Mit einem hocherfahrenen deutschen Vertriebsteam intensiviert der französische Spezialist für Intrusion Prevention Lösungen seine Präsenz im deutschsprachigen Raum/ Philipp Matitschek und Ludwig Häberle steuern ab sofort die Vertriebsaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Der französische IT-Sicherheitshersteller kündigte offiziell den Start der Aktivitäten in Indien mit der Unterstützung vom 24/7 technischen Support von Zoom Technologies an.
Mit Vorträgen über das prämierte Vulnerability Assessment System in Echtzeit des Unternehmens und der Vorführung des neuen Antispam-Gerätes MFILTRO 200 und der IPS-Firewalls U30 bis U450 präsentiert der französische IT-Sicherheit Hersteller seine Highlights auf der it-sa in Nürnberg vom 13. bis 15. Oktober.
Nachdem täglich über 27 Millionen Emails analysiert werden und 99,7% des gesamten Spam-Aufkommens blockiert wird, erneuert der französische Hersteller seine Antispam-Lösungen, um optimalen und leicht einzusetzenden Schutz anzubieten, wodurch der Spam-Plage einen Riegel vorgeschoben und gleichzeitig die Unternehmensproduktivität erhöht wird.
Angesichts der hervorragenden Ergebnisse des Geschäftsjahres 2008, hat sich der französischen Hersteller von IT-Sicherheitslösungen NETASQ entschlossen, seine Präsenz in der DACH-Region weiter zu verstärken. Hierzu hat das Unternehmen seine Zusammenabreit mit dem bekannten IT-Mehrwertdistributor sysob intensiviert und seine bestehende Kooperation durch einen VAD-Vertrag für die Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz ausgeweitet.
Die erfolgreiche Geschäftsbeziehung zwischen NETASQ, dem führenden Hersteller für All-in-one-IT-Sicherheit (UTM), und der deutschen ComNet GmbH, einem namhaften Systemintegrator, der sich auf konvergente Netzwerklösungen der nächsten Generation spezialisiert hat, reicht zurück ins Jahr 2001. “Wir haben mit NETASQ in den vergangenen sieben Jahren Projekte für jeden Markt realisiert – für Banken ebenso wie für die öffentliche Hand, für Univers
Der Hersteller reagiert auf heutige (VoIP, Web 2.0,…) und zukünftige Herausforderungen (IPv6, Breitband auf Glasfaser…) mit fünf neuen Appliances für die Netzwerksicherheit, die noch nie da gewesene Leistungsniveaus bieten.
Gemäß des formalen Beschlusses des Rates der Europäischen Union vom 15. April 2008 (Beschluss Nr.171/08) sind NETASQs Firewall-VPN-Produkten als “EU RESTREINT” eingestuft worden.
Paris – Frankreich, 02.09.2008 – Diese Zertifizierung wurde vom Rat der Europäischen Union ins Leben gerufen, um den Einsatz bewährter Produkte in jedem der Europäischen Mitgliedsstaaten zu fördern, wenn Datenverschlüsselungslösungen zum Austausch sensibler Daten gefragt si
IT-Sicherheitsverantwortliche vergeuden zu viel Zeit mit Aufholarbeit. Dominique Meurisse fragt, welches Unternehmen kann es sich leisten, wöchentlich die eigene IT-Sicherheitsinfrastruktur umzugestalten.
Der nunmehr bevorstehende Beginn der wohlverdienten Sommerpause bringt – leider – nicht weniger Cyber-Treats mit sich – ganz im Gegenteil! NETASQ weist auf einige Maßnahmen zum Schutz der betrieblichen Infrastruktur während der Urlaubszeit hin.