Paessler eröffnet neue Möglichkeiten für Channel-Partner
ALLIANCES EVENT GIBT EINBLICKE IN ERWEITERTES MONITORING DURCH TECHNOLOGIE-ALLIANZEN
ALLIANCES EVENT GIBT EINBLICKE IN ERWEITERTES MONITORING DURCH TECHNOLOGIE-ALLIANZEN
PRTG UND BARAMUNDI MANAGEMENT SUITE VEREINEN IT-MANAGEMENT UND -MONITORING
Nürnberg/München, 24. April 2018 – Der Netzwerk-Monitoring-Spezialist Paessler und NetBrain, Marktführer im Bereich des automatisierten Netzwerk-Managements, sind Technologiepartner im Rahmen der Paessler Uptime Alliance. PRTG Network Monitor lässt sich mit der adaptiven Automatisierungsplattform NetBrain verknüpfen und liefert detaillierte Metriken zur Performance und Verfügbarkeit aller IT-Komponenten im Unternehmensnetzwerk. Auf der Basis der gesammelten Informationen erstellt NetBrain […]
Ipswitch WhatsUp Gold 2017 bietet interaktive Visualisierung, dynamische Abbildung und flexible TotalView-Lizenzierung.
15. Juni 2016 – Ipswitch (https://www.ipswitch.com), führender Anbieter von IT-Management-Software, veröffentlicht heute die Ergebnisse einer unabhängigen weltweiten Befragung. Die Untersuchung wurde vom Marktforschungsunternehmen Freeform Dynamics durchgeführt und beleuchtet die Ansichten von IT-Entscheidungsträgern in Bezug auf intelligente Maschinen und Geschäftssysteme (Maschinen mit der Fähigkeit, zu lernen und Entscheidungen zu treffen). Sie gibt auch Einblicke, inwieweit die […]
Kapazitätsengpässe in Rechenzentren vermeiden
Kölner Systemhaus veranstaltet IT-Event für regen Informationsaustausch zwischen Kunden und Anbietern
Systemhaus kombiniert Security-Tools seiner Vertriebspartner zu einer individuell anpassbaren Komplettlösung
Netzwerküberwachung schneller und einfacher
Nürnberg, 01. Februar 2011 – Mit dem 8.2-Update von PRTG Network Monitor hat die Paessler AG (www.de.paessler.com) vor allem die Geschwindigkeit ihrer Netzwerküberwachungs-Lösung weiter optimiert. Insbesondere die Umstellung der Datenbanksysteme für Log-, ToDo- und Toplisten auf ein selbst entwickeltes Format ermöglicht ein noch effizienteres Arbeiten. Vor allem bei größeren Installationen werden dadurch deutli
Kombination von Network Discovery und Asset Management reduziert Zeitaufwand und Betriebskosten