WatchGuard: Internationale Auszeichnungen begleiteten Unternehmenswachstum in 2008

Fachmedien und Marktforschungs-Experten geben Bestnoten

In den letzten zwölf Monaten hat WatchGuard Technologies, globaler Anbieter von
integrierten Netzwerksicherheitslösungen, den größten Entwicklungsschritt seit seiner
Gründung im Jahr 1996 gemacht. So konnte sich das Unternehmen als Wachstumsführer
unter den Anbietern von Unified Threat Management (UTM) Lösungen behaupten und diesen
Markt durch strategische Produktentscheidungen maßgeblich mit

Neue Version der Dr.Web Enterprise Suite 4.44 – der Schutz vor Viren und Spam wird noch besser

Doctor Web veröffentlicht die neue Version Dr.Web Enterprise Suite 4.44 zum kompletten Schutz von Computern in Unternehmensnetzwerken. Die neue Version verfügt über eine neue Engine und wurde mit erweiterten Funktionalitäten ausgestattet.

Dr.Web Enterprise Suite 4.44 leistet Client-/Server- basierten Netzwerkschutz für Unternehmen und Behörden jeglicher Größe, sowie effektiven Schutz vor schadhafter Software für Institutionen aus dem Bildungsbereich

Viren-Scanner als Einfallstor für Hacker?

In den vergangenen Wochen häuften sich Meldungen, dass Viren-Scanner fehlerhaft sind und infizierte Dateien nicht richtig erkennen. So z.B. die Meldung vom 19.06.2007 von heise.de, dass der Viren-Scanner von F-Secure Probleme habe fehlerhafte Archive sauber zu filtern.

Noch bedrohlicher sind jedoch Sicherheitslücken im Programm-Code des Viren-Scanners, da hierüber Schadcode direkt in das System eingeschleust werden kann. Mit dieser Problematik müssen sich auch IT-Sicherheit

Britische Unternehmen unterschätzen Sicherheitsrisiken durch USB-Sticks, iPods und PDAs

Studie: Weniger als 25 Prozent kontrollieren Einsatz mobiler Speichermedien im Büro

Hamburg, 24. April 2007 – Die von mobilen Speichermedien ausgehenden Bedrohungen werden von vielen Unternehmen immer noch unterschätzt. Allein in Großbritannien setzen sich 65 Prozent der Unternehmen unnötigen Risiken durch USB-Sticks, Flash-Laufwerke, iPods und PDAs aus. Dies ergab eine unter 370 Firmen durchgeführte Studie, die heute von GFI Software, einem der führenden Entwick

GFI Software veröffentlicht kostenfreien Online-Scanner zum Aufspüren mobiler Speichermedien im Netz

Hamburg, 26. April 2007 – GFI Software, einer der führenden Entwickler von Netzwerksicherheits-, Inhaltssicherheits- und Messaging-Produkten, hat heute den Start seines neuen kostenfreien Online-Diensts EndPointScan bekannt gegeben. GFI präsentiert mit EndPointScan den branchenweit ersten Web-basierten Gratis-Scanner zum Aufspüren mobiler Speichermedien im Netzwerk. Er erlaubt es Administratoren, an Workstations angeschlossene und zuvor verbundene portable Geräte sowie deren

GFI LANguard Network Security Scanner (N.S.S.) 8 veröffentlicht

Neue Version vereint zukunftsweisende Technologie für Security-Scanning, Patch-Management und Netzwerk-Auditing in einer Lösung

Hamburg, 27. März 2007 – GFI Software, führender Hersteller von Netzwerksicherheits-, Inhaltssicherheits- und Messaging-Produkten, hat heute die Veröffentlichung von GFI LANguard Network Security Scanner (N.S.S.) 8 bekannt gegeben. Die neue Version der mehrfach ausgezeichneten Netzwerksicherheitslösung integriert die drei Stützpfeiler

1 11 12 13