Thinking Objects neuer Vertriebspartner für Sicherheitslösungen von BalaBit IT Security

München, 25. April 2007 – BalaBit IT Security, Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, hat das IT-Beratungs- und Systemhaus Thinking Objects als neuen Vertriebspartner gewonnen. Ab sofort ist das komplette Produktportfolio des ungarischen Sicherheitsspezialisten BalaBit einschließlich der Shell Control Box zur Kontrolle und revisionssicheren Archivierung von SSH- und RDP-Verkehr, des Proxy-Servers Zorp sowie der Premium Edition von syslog-ng über Thinking Objects erhältlich.

Das Stuttgarter Unternehmen Thinking Objects ist seit über 13 Jahren als herstellerunabhängiges IT-Beratungs- und Systemhaus tätig und bietet seinen Kunden kompetente und umfassende Lösungen in den Bereichen Server, Netzwerke und Security an. Heute ist Thinking Objects ein Mitglied der Topalis-Gruppe, die ihren Kunden ein breites Spektrum an nachhaltigen IT- und Web-Lösungen bietet. Die langjährige Erfahrung von Thinking Objects mit Linux-Produkten für Unternehmen, nicht zuletzt auch durch die bekannte Eigenentwicklung ISDN4Linux, machen das Systemhaus zu einem idealen Partner für BalaBit.

Ab sofort kann Thinking Objects seinem Kundenstamm, der vornehmlich aus mittelständischen Unternehmen und großen Konzernen aus der Automobil-, Energie- und Finanzbranche besteht, auch die Produkte von BalaBit anbieten. Hier gehört unter anderen die Sicherheits-Appliance Shell Control Box, die SSH- und RDP-Verkehr kontrolliert, protokolliert und revisionssicher archiviert. Auch das Application-Level-Gateway Zorp, das über 20 Netzwerkprotokolle analysiert, wird in Projekten von Thinking Objects zum Einsatz kommen, um als universelles Werkzeug bestimmte Anwendungen und Protokolle zu kontrollieren. Die neue kommerzielle Version von syslog-ng Premium Edition (PE) schließlich unterstützt Thinking Objects bei dem Aufbau einer verteilten und durch SSL/TLS abgesicherter Syslog-Infrastrukturen für ihre Kunden.

„Wir freuen uns darüber, einen so erfahrenen und kompetenten Partner wie Thinking Objects gewonnen zu haben“, erklärt Enikő Visky, Business Development Manager von BalaBit IT Security. „Durch die große Erfahrung und Expertise im Linux-Bereich versteht Thinking Objects unserer Produkte genau und kann so das volle Potential unserer Sicherheitslösungen für ihre Kunden ausschöpfen.“

„Es gibt momentan nichts Vergleichbares zu den Produkten von BalaBit auf dem Markt und die Lösungen zeichnen sich unter anderem durch ein extrem hohes technisches Niveau aus“, ergänzt Markus Klingspor, Geschäftsführer von Thinking Objects. „Daher sind wir auch davon überzeugt, mit den Produkten von BalaBit in unserem Portfolio alte wie neue Kunden von diesen Vorteilen überzeugen zu können.“

Preise und Verfügbarkeit
Die Shell Control Box, Zorp und syslog-ng PE sind ab sofort über Thinking Objects erhältlich. Die Nettopreise für die SCB beginnen bei 14.900 Euro. Der Einstiegspreis von syslog-ng PE für fünf Server liegt bei 385 Euro. Zorp gibt es ab 2.060 Euro für 25 abgesicherte Systeme.

Weiteres Pressematerial sowie Bilder in Druckqualität stehen unter www.nexthop.de im Bereich „Kunden“ zum Download bereit

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen