Das neue VMware vSphere 6.7: Neuerungen und Einsatzgebiete

VMware vSphere 6.7: die neuen Features kennenlernen Softwarelösungen im Bereich Virtualisierung sind die Kernkompetenz des US-amerikanischen Herstellers VMware. Neben der VMware Workstation zählt vSphere zu den bekanntesten Produkten des Unternehmens. Mit VMware vSphere 6.7 ist nun eine neue VMware Virtual Infrastructure auf dem Markt, die unter anderem durch optimierte Konfiguration überzeugt. Über die neuen Features […]

Windows Server 2019: Neuerungen und Verbesserungen

Windows Server 2019 bietet im Vergleich mit seinen Vorgängern einige neue Features. Insgesamt standen bei der Entwicklung Stabilität, Flexibilität sowie effizientes Ressourcen-Management im Mittelpunkt der Bemühungen von Microsoft, um die Server-Plattform zu optimieren. Dies betrifft beispielsweise Failover Cluster und generell zuverlässige IT-Umgebungen. Windows Container als neue Features: Zentraler Baustein des Betriebssystems Die Windows Container ragen […]

HEAT Software baut Führungsposition im Unified Endpoint Management aus

München – 17. Dezember 2015 – HEAT Software, führender Anbieter von Hybrid-Service-Management- (HSM) und Unified-Endpoint-Management- (UEM) Softwarelösungen, kündigt mit der heutigen Veröffentlichung von HEAT Desktop und Server Management (DSM) 2015.2 neue Features und optimierte Funktionen an. Mit der neuen Version erweitert HEAT Software sein UEM-Portfolio um zusätzliche Anwendungen und Schlüsselfunktionen zur effizienten Produktivitätssteigerung. Kunden und […]

CeBIT 2013: ALPHA Business Solutions zeigt Erweiterungen für proALPHA und das Feature Pack 4 von SAP Business ByDesign

Kaiserslautern, 31. Januar 2013: ALPHA Business Solutions zeigt auf der CeBIT in diesem Jahr vor allem Erweiterungen und Ergänzungen zur Standardsoftware proALPHA. Neben solchen Veredelungen wird der Kaiserslauterner ERP-Spezialist neue Features der Cloud-Lösung SAP Business ByDesign präsentieren. Die Standnummer lautet: Halle 5 Stand D 28.

Henrik Hausen, Vorstand der ALPHA Business Solutions AG, hält Shareconomy als CeBIT-Motto für überaus interessant: "Um

Deutsche Telefon: optimierter System-Manager (2.3) bietet neue Features

Noch mehr Features und Komfort bietet die neueste Upgrade-Version (2.3) des System-Managers der TK-Anlage CentrexX35.

Das "Power Menü" 2.3 grantiert ein noch einfacheres Handling Mit dem von der Deutschen Telefon selbst entwickelten "Power Menü" können die Kunden jetzt ganz einfach z.B. auch

– das externe/interne Klingeln unternehmensweit einstellen
– beim Sammelanschluss das Timeout setzten
– den Abwurf zum Vermittlungsplatz unternehmensweit nach Zeit einst