Dunkle Muster (englisch: Dark Patterns) werden sie treffend genannt: Apps und Designmuster von Internetseiten, die Online-Nutzer dazu bringen, Produkte, Dienstleistungen oder Abos zu kaufen, die sie eigentlich gar nicht wollen, oder auf Downloadportalen und in sozialen Netzwerken persönliche Daten preiszugeben. Dabei greifen Dark Patterns tief in die psychologische Trickkiste und nutzen bestimmte menschliche Verhaltens- und […]
– Kölner Full-Service-Agentur entwickelt Konzept, Design und Content für Relaunch der Banken-Webseite – Schaffung eines durchgängigen visuellen Erlebnisses auf Neuromarketing-Basis sowie einer optimierten User Experience – Technische Umsetzung gemeinsam mit Wiener Agentur Wunderman PXP Köln, 18. Februar 2016. Der Onlineauftritt der BAWAG P.S.K. präsentiert sich seit Kurzem in neuem Design und mit innovativen Features. Unter […]
Ratingagentur Advertising hat in einer Neuromarketing-Studie die aktuellen Werbe-spots von Buchungsportalen untersucht. Die besten Impulse für das Unter-bewusstsein setzte dabei Discavo. Insgesamt aber beachten die Anbieter noch zu wenig die Kriterien, die im Gehirn die entscheidenden Kaufsignale auslösen.
"Mobilefriendly" ist für Websites nicht mehr länger nur relevant, um sich gute Positionen bei Google zu sichern, sondern auch notwendig, um auf der Apple Watch eine gute Figur zu machen.
– .dotkomm bietet künftig Komplettlösungen für Webseiten und Onlineshops- Konzepte auf Neuromarketingbasis und innovative Lösungen für mehr Response und Conversion- Präsentation auf der Internet World, Stand E 224
– Online-Vertriebs-Tool zur Erstellung individualisierter Videos- Themenschwerpunkt Neuromarketing und Social Media- Bausteine für erfolgreiches Emotional Shopping