Die Firma Nissen & Velten gibt nach einer durch die Intershop AG beim Landgericht Hamburg erwirkten einstweiligen Verfügung die Marke NVinity für ihr ERP-System auf. Das Gericht ließ die in einer Schutzschrift von Nissen & Velten angeführten Argumente gegen eine Verwechslungsgefahr mit dem Webshop Enfinity unberücksichtigt. NVinity wird deshalb zukünftig unter dem neuen Markennamen eNVenta ERP vertrieben.
Das auf .NET-Technologie basierende ERP-System NVinity des Softwarehauses Nissen & Velten verfügt über eine neue Schnittstelle: Ab sofort können NVinity-Anwender die Logistiksoftware SuPCIS-L8 des Anbieters S&P-Computersysteme integriert einsetzen. Der erste Kunde von Nissen & Velten, der die neue Schnittstelle seit dem 20. Juli 2009 erfolgreich einsetzt, ist die Stuttgarter Mädler GmbH.
Die 60 Mitarbeiter des rheinland-pfälzischen Unternehmens alpha Bürobedarf werden in Zukunft mit der Branchenlösung NVinity PaperPack arbeiten. Sie basiert auf dem ERP-System NVinity des Softwarehauses Nissen & Velten. Die Einführungsphase hat mit Unterstützung des NVinity-Vertriebspartners Rössler Data bereits begonnen.
Die Firma Nissen & Velten stellt auf der CeBIT 2009 ein leistungsfähiges Projektmanagement-Modul für ihre ERP-Software NVinity vor. Das Modul zählt zu den neuen Funktionen der Version 2.3 des auf .NET-Technologie basierenden ERP-Systems. Mithilfe der erweiterten Entwicklungsumgebung von NVinity, lassen sich nun auch Web Services auf Knopfdruck erzeugen.
Zur FF Group AG mit Sitz in Schaffhausen, Schweiz, gehören traditionsreiche Handels- und Verarbeitungsunternehmen aus den Bereichen Stahl, Baumaterialien, Eisenwaren und Werkzeuge. Mit der modernen Technologie von NVinity setzt die Gesellschaft klare Zeichen für die Zukunft im ERP-Bereich und für die gesamte Firmengruppe.
Das Softwarehaus Nissen & Velten wird im kommenden Jahr ein ausgefeiltes System zur Verwaltung mehrstufiger Geschäftseinheiten mit seiner ERP-Software NVinity auf den Markt bringen. Das hat Geschäftsführer Jörg Nissen vor rund 60 Teilnehmern auf der Anwenderkonferenz von Nissen & Velten im Technikmuseum Sinsheim angekündigt.
Ab sofort ist für das Versandmodul der ERP-Software NVinity eine Schnittstelle zur Logistiksoftware PTV Intertour/Compact der Firma PTV AG verfügbar. Als erster Kunde von Nissen & Velten nutzt der Eisenwaren-, Baubeschlags- und Werkzeuggroßhandel Eisen-Pfeiffer mit Sitz im südbadischen Stockach die Tourenplanungslösung zur Optimierung seiner Logistik.
Der Ravensburger Papier- und Verpackungsgroßhändler Moosmann arbeitet seit dem 1. April 2008 mit der ERP-Branchenlösung NVinity PaperPack. Entwickelt wurde sie vom IT-Dienstleister Rössler Data auf Basis der ERP-Software NVinity. Das Partnerunternehmen von Nissen & Velten, welches über ein umfassendes Branchen-Know-how im Papiergroßhandel verfügt, hat auch das Einführungs-projekt bei Moosmann durchgeführt.