Das Unternehmen alpha – Manfred Wenzel GmbH & Co. KG, ein Großhändler für Bürobedarf mit Sitz in Trierweiler bei Trier, ist mit 60 Mitarbeitern und einem Kernsortiment von 12.000 Artikeln bundesweit tätig. Weitere Zielmärkte sind Österreich und das benachbarte Luxemburg. Zu den 20.000 aktiven Kunden zählen sowohl Schreibwarengeschäfte als auch Unternehmen und Selbständige. Ein unkonventionelles Geschäftsmodell von alpha ist das kostenlose Verleihen von Druckern und Multifunktionsgeräten. Die Kunden bestellen dafür im Gegenzug das Verbrauchsmaterial bei ihrem Vertragspartner. Dabei sind sie nicht auf die Originalprodukte der Hersteller festgelegt, sondern können auch auf die Eigenmarke „Printation“ der Firma alpha zurückgreifen, die bereits 17.000 Geräte auf Leihbasis aufgestellt hat.
Das innovative Handelsunternehmen hat mit dem IT-Dienstleister Rössler Data im Mai 2009 begonnen, die Branchenlösung NVinity PaperPack einzuführen. Die Software wurde von Rössler Data auf Basis des ERP-Systems NVinity des Softwarehauses Nissen & Velten entwickelt.
Prozesse selbst anpassen
Carmen Wittner, Leiterin EDV & Organisation bei alpha, erklärt die Gründe für die Einführung der neuen ERP-Lösung. Sie sagt: „Wir waren schon seit langem unzufrieden mit unserer im Jahr 2000 eingeführten ERP-Software und mussten jetzt endlich etwas tun. Unser aktuelles System ist unserer Nutzerzahl und unserer Nutzungsintensität nicht gewachsen. Im Telefonverkauf ist es beispielsweise äußerst schädlich, wenn sie den Anrufer warten lassen müssen, bis sich eine Maske aufbaut.“ Als innovatives Unternehmen, das fortlaufend auch neue Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse einführe, habe alpha eine flexible Unternehmenssoftware gesucht.
Die habe man nun mit NVinity gefunden. Für das ERP-System habe die moderne Architektur auf .NET-Basis, die damit verbundene Investitionssicherheit und nicht zuletzt die Möglichkeit, mit Hilfe der Entwicklungsumgebung Framework Studio selbst Prozesse anpassen zu können gesprochen. Carmen Wittner ergänzt: „Wir hatten uns noch zwei weitere ERP-Systeme näher angesehen, die auch durchaus gut waren, aber bei denen die Schulungs- und Einführungskosten deutlich höher gelegen hätten, als bei NVinity.“ Schließlich hätten auch die Vertreter des NVinity-Vertriebspartners Rössler Data aufgrund ihrer Branchenexpertise im Papier- und Verpackungshandel einen hervorragenden Eindruck hinterlassen.
Die Firma alpha verfügt über erfahrene IT-Experten, die den Webshop des Unternehmens und eine eigene Barcode-Scanner-Lösung für das Lager selbst programmiert haben. Sie sind nun auch an der Einführung und Anpassung von NVinity PaperPack im Hause alpha aktiv beteiligt, die spätestens zum Jahresende abgeschlossen sein soll.
Schließlich ist die Firma alpha nicht nur in ihrem Kerngeschäft kreativ. Am 9. Mai 2009 hat Geschäftsführer Manfred Wenzel die Initiative „Den Helfern helfen“ ins Leben gerufen, in deren Rahmen Unternehmen gemeinnützige Organisationen mit Sachspenden unterstützen. Alpha Bürobedarf hat dafür 1.000 Drucker und Multifunktionsgeräte gespendet.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen