Aus Form-Solutions e.K. wurde Form-Solutions GmbH
Der E-Government-Framework aus Karlsruhe wurde erfolgreich in eine GmbH umfirmiert und wird ab sofort in dieser Gesellschaftsform am Markt auftreten.
Der E-Government-Framework aus Karlsruhe wurde erfolgreich in eine GmbH umfirmiert und wird ab sofort in dieser Gesellschaftsform am Markt auftreten.
Die E-Rechnung zählt heute zu den am stärksten nachgefragten Lösungen in der öffentlichen Verwaltung. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an das Produkt: Verwaltungen müssen eine zunehmende Anzahl an Rechnungsformaten flexibel und zuverlässig empfangen und verarbeiten. Gefragt ist eine starke Lösung, die dies heute, aber auch mit Blick in die Zukunft optimal umsetzt. Daher gilt es, Bestehendes […]
Die heutige moderne Gesellschaft ist in vielen Bereichen ihres Lebens an automatische Prozesse und die damit verbundenen Vorteile gewöhnt. Alles soll schnell und einfach gehen und möglichst dann durchführbar sein, wenn die einzelne Person gerade Zeit und Lust dafür verspürt. Auf den Webseiten sind die Form-Solutions-Kunden meist schon mit zahlreichen intelligenten und medienbruchfreien Diensten diesem […]
Dettingen/Teck, 8.3.2018 – Die cit GmbH, Spezialist für formular- und dokumentbasierte Software und moderne Webanwendungen, empfiehlt den Bauaufsichtsbehörden in Kommunen und Landkreisen, in Ausschreibungen für neue IT-Verfahren zur Bauaufsicht, zur Baugenehmigung oder auch für Online-Lösungen zum Virtuellen Bauamt, zwingend die vollständige Unterstützung des XÖV-Standards XBau 2.0 einzufordern. Der Standard wurde vom IT-Planungsrat als verbindlich verabschiedet […]
Dettingen/Teck, 3.7.2017 – Die cit GmbH, Spezialist für formular- und dokumentbasierte Software, hat für die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) eine Online-Lösung zur Digitalisierung der Fischbestandsdaten entwickelt. Seit kurzem ist diese elektronische Formularlösung nun flächendeckend in ganz Bayern im Einsatz. Jedes Jahr führen zehn Teams landesweit rund dreihundert Fischbestandserhebungen durch. Hier arbeiten die Fachberatungen für […]
Auch kleinere Antragsverfahren wie der Berliner Handwerkerparkausweis können im E-Government durchaus wirtschaftlich sein. Der cit intelliForm Formularserver ist dafür eine geeignete Plattform.
Seit 20 Jahren liefert die cit GmbH erfolgreich Softwarelösungen für formular- und dokument-basierte Prozesse in der öffentlichen Verwaltung und in Unternehmen.
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS und Accelsis Technologies vereinbaren enge Zusammenarbeit auf den Gebieten eGovernment, BPM und SOA
Die einheitliche bundesweite Behördenrufnummer D115 ist in aller Munde und seit dem 24. März 2009 auch im Pilotbetrieb. Damit haben rund 10 Millionen Bundesbürgerinnen und -Bürger eine direkte Verbindung zu ihrer Verwaltung – und theoretisch auch schnellen Zugang zu behördenübergreifendem Wissen. Voraussetzung dafür ist jedoch die Kopplung von Content und Callcenter. KomNet – das Service- und Wissensmanagementsystem des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit
Leer, 05. November 2009. Die S&F Datentechnik GmbH & Co. KG nimmt als Networkpartner von Oracle ein weiteres Zertifikat im Hochtechnologiebereich entgegen. Neben der zertifizierten Goldpartnerschaft von Microsoft festigt S&F Datentechnik als Mitglied im Oracle Partner Network seine Stellung als zuverlässiger und kompetenter Partner in der IT-Branche.