12 aus 24 – das ist die Formel, nach der die letzten Entscheidungen über die Teilnahme am olympischen Handball-Turnier in Rio de Janeiro fallen: 12 Startplätze sind noch frei, jeweils sechs für den Frauen- und den Männer-Wettbewerb. Exakt doppelt so viele Teams aber, nämlich 24 Nationalmannschaften – zwölf Frauen- und zwölf Männer-Teams – kämpfen noch […]
Die Sensation ist perfekt: Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat sich im Finale der Handball-EM der Männer in Polen gegen Spanien souverän zum Europameister gekrönt. Mit sieben Toren Vorsprung (24:17) holte das jüngste Team des Turniers den Titel. Zugleich haben die Deutschen sich damit für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro (5. – […]
Vor wenigen Monaten erst holte er sich bei den European Games in Baku noch die Goldmedaille am Reck: Deutschlands Vorzeigeturner Fabian Hambüchen. Doch sein Blick geht nach vorne. Das große Ziel: Olympia 2016 in Rio de Janeiro. Dafür trainiert er, dafür kämpft er – aber dafür muss auch er sich erst qualifizieren, bevor der Traum […]
Die App „Hamburg 2024 – das gibt–s nur einmal!“, die Neuigkeiten und Hintergrund-Informationen rund um Hamburgs Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 bietet, kann jetzt noch viel mehr: Neben der einzigartigen Aktion „Dein Name am Klubhaus“ steht nach dem neuesten Update ab sofort ein weiteres Highlight-Feature bereit: Die Selfie-Funktion! Damit kann nun jeder […]
Auf der Homepage der Olympia-Initiative „Feuer und Flamme“ (www.wir-sind-feuer-und-flamme.com) können sich Unternehmen und Vereine ab sofort noch öffentlichkeitswirksamer als Unterstützer für Hamburgs Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 bekennen – und damit noch stärker dokumentieren, dass auch sie Feuer und Flamme für Hamburg 2024 sind. Dieses Angebot richtet sich nicht nur an Großfirmen […]
Mehr Informationen und Inhalte, mehr
Interaktionsmöglichkeiten für Fans und eine frische Optik, die fürs
Smartphone und Tablet optimiert ist – die Webseite der Deutschen
Olympiamannschaft (www.deutsche-olympiamannschaft.de) ist nach ihrem
Relaunch bereits ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Rio
olympiareif. Damit baut der DOSB seine digitale Kommunikation rund um
den olympischen Sport und unter dem Motto "Wir für Deutschland" aus
und begleitet die deutsche
Startschuss für mehr Vielfalt in der
Sportberichterstattung: Der DOSB stellt seinen Online-Sportsender
splink.tv unter dem Namen Sportdeutschland.TV
(www.sportdeutschland.tv) neu auf und startet am kommenden Samstag
(16. August) mit der Übertragung der Olympischen Jugendspiele aus
Nanjing in die neue Zeitrechnung. Der Name Sportdeutschland.TV ist
Programm, denn das erklärte Ziel lautet: Sportfans im Internet noch
mehr Möglichkeiten zu geben, Sport zu entdecken und zu e
Das Internet-Sport-Eventportal für die Olympischen Winterspiele 2014 im russischen Sotschi wurde von den Entwicklungsteams des Bayerischen Rundfunks und der Sybit online gestellt.
Online-Plattform für Fan-Grüße an
Wintersportler / Athleten tragen Fan-Botschaften auf
Deutschland-Fahnen bei den Spielen in Sotschi
Die Olympischen Spiele in Sotschi (7. bis 22. Februar 2014) sind
das Sporthighlight des Winters. Das ganze Land steht hinter den
Athleten und Millionen werden mitfiebern und sich über deutsche
Erfolge freuen.
Über die Online-Plattform "anfeuern.de" wird jetzt eine
persönliche Nähe zwischen Fans und Athlet