Umbruch im Einzelhandel wird in 2015 weiter an Fahrt gewinnen
Rainer Gläß: "Im produzierenden Gewerbe wird die Zukunft unter dem Begriff Industrie 4.0 beschrieben. Den Handel 4.0 wollen die Verbraucher heute schon jeden Tag"
GK-Vorhaben 2015: Fortsetzung Wachstum und Internationalisierung, Realisierung von Omni-Channel-Strategien, cloudfähige Filiallösungen
Online bestellen, in der Filiale abholen: eBay wird zur Cross-Channel-Einkaufsplattform. Mit seiner Middleware emMida gehört das Softwarehaus Speed4Trade zu den ersten Implementierungspartnern.
München, 15. Juli 2014: Einzelhändler in Deutschland wollen verstärkt in die Verknüpfung ihrer Vertriebskanäle investieren. Das belegt die aktuelle Studie „Omni-Channel Commerce in Deutschland“ von Pierre Audoin Consultants (PAC). Für über 80 Prozent der Unternehmen hat der Ausbau digitaler Vertriebskanäle und deren Verknüpfung mit konventionellen Verkaufsfilialen in den kommenden zwei Jahren höchste Priorität. Allerdings tun sich rund drei
Unterföhring/Unterhaching, 27.05.2014 – Bei SportScheck, dem führenden Sportartikelfachhändler Deutschlands, wird der vernetzte Laden Realität: Aus einem Multi-Channel-Anbieter entsteht ein Omni-Channel-Händler, bei dem alle Verkaufskanäle miteinander verbunden sind. Mithilfe der Unternehmensberatung KPS Consulting wird die komplette IT-Landschaft auf Basis von kanalübergreifenden Prozessen umstrukturiert. Durch die neu integrierten SAP®-Lösungen versc
Größter Golfhändler Europas wechselt von On-Premise-Plattform zu Cloud-basierter Demandware-Lösung, um internationale Expansion und Geschäftswachstum anzukurbeln