Die Vielfalt internationaler Bezahlmethoden
Boleto, Konbini oder WebMoney – andere Länder, andere Sitten
Boleto, Konbini oder WebMoney – andere Länder, andere Sitten
Berlin/London, 20. August 2009: Die Kooperation des internationalen Zahlungsanbieters Moneybookers mit eKomi, dem führenden
Provider unabhängiger Bewertungssysteme für internetbasierte Geschäftsmodelle, zielt auf die Verbesserung der Kundenfreundlichkeit
und Sicherheit von Online-Shops.
Webshoppartner von eKomi haben ab sofort die Möglichkeit, die vielseitigen und sicheren Zahlungsoptionen von Moneybookers einen
Monat lang kostenfrei zu nutzen. Im Anschluss erhalten
Berlin/London, 20. August 2009: Die Kooperation des internationalen Zahlungsanbieters Moneybookers mit eKomi, dem führenden Provider unabhängiger Bewertungssysteme für internetbasierte Geschäftsmodelle, zielt auf die Verbesserung der Kundenfreundlichkeit und Sicherheit von Online-Shops. Webshoppartner von eKomi haben ab sofort die Möglichkeit, die vielseitigen und sicheren Zahlungsoptionen von Moneybookers einen Monat lang kostenfrei zu nutzen. Im Anschluss erhalten sie […]
Mannheim. Das Thema ist ausgesprochen unerfreulich: Immer mehr Online-Händler und Verbraucher berichten über – gelinde gesagt – seltsames Geschäftsgebaren im Zusammenhang mit Online-Bezahlsystemen. So greift c-t magazin.tv in seiner Sendung am morgigen Samstag zwei haarsträubende Fälle auf, die jeglicher Kundenfreundlichkeit entbehren. „Solche Vorgänge untergraben das Vertrauen von Händlern und Verbrauchern und schaden dem gesamten Online-Handel“, kommentiert M
Mannheim. Treuhänderische Online-Bezahlsysteme gewinnen an Bedeutung. Je mehr Menschen im Internet einkaufen, die an Technik wenig Interesse haben, desto höher das Bedürfnis, ein einfaches, sicheres und transparentes System zum Bezahlen zu nutzen. Dies ist das Ergebnis einer iclear-Kundenanalyse. Das treuhänderische Internet-Abrechnungssystem von iclear (www.iclear.de) schützt Käufer und Verkäufer gleichermaßen vor unliebsamen Überraschungen und mach
Mannheim. Rund 3.000 Online-Händler in Deutschland setzen ihr Vertrauen in iclear (www.iclear.de), wenn es um die sichere und einfache Zahlungsabwicklung mit ihren Kunden geht. Und sie sind ausgesprochen zufrieden mit dem Service des Treuhänders. Dies ist ein erstes Ergebnis einer Umfrage, die iclear derzeit unter seinen Partnern im Handel durchführt.
Mannheim, 9. Januar 2007. iclear (www.iclear.de), das bargeldlose und sichere Abrechnungssystem für den Einkauf im Internet, meldet für das Jahresendgeschäft 2006 über hundert Prozent Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr. iclear-Geschäftsführer Michael Sittek wertet dies als deutliches Zeichen dafür, „dass das Sicherheitsbedürfnis der Verbraucher auch in den nächsten Jahren schneller wachsen wird als der ohnehin stark boomende Online-Handel.“
Ohne Z