Artikel schreiben als Nebenjob

Wer Spaß hat am Schreiben und gerne anderen etwas mitteilen
möchte, dem bietet das Web 2.0 eine Menge neuer
Möglichkeiten. Besonders attraktiv ist dies, wenn sich damit
zusätzlich noch Geld verdienen lässt, wie etwa als Blogger oder
Auftragsschreiber.

Spielend leicht eigene multimediale Artikel erstellen und gestalten

Die Sprache des World Wide Web ist HTML, doch für die meisten Surfer ist sie eine Fremdsprache. Zum Glück kann man das Internet auch ohne HTML-Kenntnisse als Informationsquelle und Kommunikationsmittel nutzen. Und wer in wenigen Minuten mit ein paar Klicks eigene Seiten im Netz publizieren möchte – für den sind Online-Baukästen wie PageWizz genau das richtige. Denn wer kann schon YouTube-Videos, Flickr-Bilder, Google-Karten oder Blog-Nachrichten mit einem Klick in seine

Mit PageWizz unterwegs im Web 2.0 – Ein modernes Online-Portal für Leser und Autoren

Das Zerplatzen der Dot-Com-Blase im Herbst 2001 stellte einen Wendepunkt für das World Wide Web dar. Viele Leute hielten damals das Internet mit seinen ganzen Newcomern für überbewertet und prophezeiten schon den Untergang.

Doch das Netz hat sich erholt und ist noch größer und stärker geworden. In den Zeiten des "neuen Internet" steht der Nutzer mit seinen Daten und Interaktionen im Zentrum des Geschehens – die Anwendung selbst stellt nur noch den Rahmen

Filmkritiken, Buchbesprechungen, Spieletests: Neues Portal bietet umfangreiche Sammlung von Nutzerberichten

Nutzerberichte und Online-Bewertungen liegen im Trend. Wer sich vorab gezielt über ein Produkt informieren will, schaut heute in aller Regel erst einmal ins Internet. Unter dem programmatischen Titel Rezension.org bietet ein brandneues Portal dem interessierten Konsumenten jetzt eine umfangreiche Sammlung aktueller Kritiken zu Filmen, Büchern, Spielen und verwandten Produkten. Der Clou dabei sind clevere Bewertungssysteme und Rankings, mit deren Hilfe sich einzelne Titel gegeneinander

Online-Magazin statt Zeitschrift: Neues Portal www.elo-web.de

POING, August 2009. – ELO ist wieder da! Fast 20 Jahre nach
dem Erscheinen der letzten Print-Ausgabe feiert die Zeitschrift
ihr Comeback als Online-Magazin des Franzis-Verlags.
www.elo-web.de ist die neue Adresse für anspruchsvolle
Freunde der Elektronik. Ebenfalls neu: Die Franzis-Akademie
stellt Fachwissen und Können der Nutzer auf die Probe, das
Franzis Know-how-Zertifikat gibt es nur bei bestandener
Prüfung. Chefredakteur von www.elo-web.de ist mit Burkhard
Kainka ein

Miki stimmt im Hochglanzformat auf den DMMK 2009 ein

DMMK launcht multimediales Online-Magazin

Stuttgart/Berlin, 06. Mai 2009 – Mit dem neuen Miki poliert der Deutsche Multimedia Kongress (DMMK) rechtzeitig zum Branchenhighlight am 8. und 9. Juni seine Online-Präsenz auf Hochglanz. Das Miki vereint die Optik eines hochwertigen Print-Magazins mit den Besonderheiten und der einfachen Bearbeitung eines Wikis. Das DMMK-Miki ist multimedialer Rückblick und ausführlicher Ausblick aus einem Guss. Das interaktive Online-Magazin bietet unte

96kHz.de | Das Pro-Audio Portal für Profis aus der Audio-Branche geht online

Oberhausen, den 20. November 2008:
Pünktlich zur 25. Tonmeistertagung in Leipzig, wurde die Internetplattform www.96kHz.de als erste Publikation des Tonstudiotechnik, Internet und Medien Verlag veröffentlicht. Die Plattform bietet allen Profis aus der professionellen Pro-Audio und Tontechnik-Industrie erstmalig die Möglichkeit, alle relevanten Themenbereiche in einem „All-In-One“ Portal zusammengefasst aufzurufen und Mitglied in der ersten, freien „Social-Network Community“ f&