Zum Relaunch startet auch die Franzis-Akademie / Infos für
ambitionierte User
Elektronik, Elektrotechnik, Mikrocontroller, Bauanleitungen
und Schaltungen:
Mikrocontroller und Messen, Steuern, Regeln sowie
Elektronik-Entwicklung und Hochfrequenz-Projekte sind die
thematischen Schwerpunkte. Hier rückt www.elo-web.de
deutlich die Praxis in den Fokus – in mehr als 300
kostenlosen redaktionellen Beiträgen, mit fundierten
Bauanleitungen und Schaltungen. Und es sollen stetig
mehr werden.
Ähnlich wie einst die Print-Ausgabe von ELO finden sich
auch online Projekte zum Selberbauen für den Feierabend.
Mit dem Relaunch von www.elo-web.de richtet sich der
Franzis-Verlag jedoch zunehmend an ambitionierte
Freunde von Elektronik und Elektrotechnik, die ihr Wissen in
Beruf und Studium anwenden wollen oder müssen.
Zertifikate aus der Franzis-Akademie
Ein Beispiel dafür ist die neue Franzis-Akademie. Zu seinen
erfolgreichen Lernpaketen bietet der Verlag Tests an, die
Wissen nachweisbar machen. Der Computer sucht nach
dem Zufallsprinzip aus einem großen Fundus fünf Fragen
zum jeweiligen Lernpaket. Wer sie richtig beantwortet, kann
wählen zwischen einem kostenlosen Zertifikat im PDF-
Format zum Selbstausdrucken oder einem gedruckten
Zertifikat auf edlem Papier (gegen eine geringe Gebühr).
Franzis sieht in den Zertifikaten einen wertvollen Nachweis
privater Weiterbildung und damit einen Grundstein für
berufliches Weiterkommen.
Experimente, Schaltpläne, Bausätze: Für Techniker,
Ingenieure und Entwickler ist www.elo-web.de eine
reichhaltige Informationsquelle. Zudem liefern
Chefredakteur Burkhard Kainka und sein Team regelmäßig
aktuelle Beiträge. Auch hier konzentriert man sich auf
Bauanleitungen und Problemlösungen. Und für alle, die es
ganz genau wissen wollen, ist das Labortagebuch eine
spannende Fundgrube – vom Thermo-Schalter über
Sensoren bis zu Reparaturtipps.
In Kürze soll das Portal ergänzt werden um Software-
Downloads und Erweiterungen für die Franzis-Lernpakete.
Der Online-Shop wartet zudem mit über 160 praxisnahen
Fachbüchern, Lernpaketen und Schaltungssammlungen auf
sowie mit allen relevanten Bausätzen und
Elektronikartikeln. Weitere Informationen: www.elo-web.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen