Kivito, der führende Anbieter von virtuellen Schulungsrechnern, bietet allen Besuchern der LEARNTEC 2024 im Rahmen einer Aktion die deskMate® virtuelle Schulungsumgebung für 3 Monate kostenlos an..
Für einen optimalen Ablauf der Bayerischen Landtags- und Bezirkstagswahl schult die AKDB rund 2000 Teilnehmer aus bayerischen Kommunalverwaltungen mit den virtuellen Schulungsrechnern von deskMate.
An: Bundesministerin für Bildung und Forschung Frau Anja Karliczek Kapelle-Ufer 1 10117 Berlin In Kopie: Bundesminister für Wirtschaft und Energie Peter Altmaier Bundesminister für besondere Aufgaben Helge Braun Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung Dorothee Bär Präsidentin der Kultusministerkonferenz Dr. Stefanie Hubig Betreff: HPI Schul-Cloud behindert Digitalisierung der Schulen Sehr geehrte Frau Bundesministerin Karliczek, in der […]
Stolberg, 08.04.2020 MNSpro Cloud von AixConcept ist seit Jahren im praktischen Einsatz und hat sich bereits in diversen Schulformen bewährt. Im Unterschied zu improvisierten Schnellschüssen und Teillösungen, die zurzeit vermehrt ihr Angebot bewerben, ist die Schul-IT-Lösung von AixConcept ein ganzheitliches System für Lerninhalte, Zusammenarbeit und pädagogische Betreuung. Schulen aus ganz Deutschland können MNSpro Cloud Basic […]
AixConcept hat Schulungsvideos online gestellt, die den Einsatz der Schul-IT-Lösung MNSpro Cloud Basic für Schulen erklären. Die kostenlose Schulungsreihe zeigt den Einstieg und die Handhabung der Lösung anhand praxisnaher Beispiele in kurzen Lehrvideos. MNSpro Cloud Basic ermöglicht einen ortsunabhängigen Unterricht und ist für Schulen bis zu den Sommerferien kostenlos. —- AixConcept stellt kurze Schulungsvideos zu […]
In der heutigen Informationsgesellschaft kommt der Vermittlung von Wissen eine herausragende Bedeutung zu.
Dabei erlangt E-Learning neben traditionellen Lernangeboten einen wachsenden Einfluss.
In der heutigen Informationsgesellschaft kommt der Vermittlung von Wissen eine herausragende Bedeutung zu.
Dabei erlangt E-Learning neben traditionellen Lernangeboten einen wachsenden Einfluss.
Die vision:produktion stellt ab August 2010 die webbasierte Projektzeiterfassung openTimetool auch als Mietlösung zur Verfügung. Die Mietlösung ermöglicht eine einfache und komfortable Nutzung der Projektzeiterfassung ohne aufwendige Hardware- und Softwareinstallation.