Die von eLearning Journal mit „SEHR GUT“ getesteten deskMate® virtuellen Schulungsrechner eignen sich ideal, um übungsintensive Softwaretrainings unabhängig von Ort und Endgerät der Teilnehmer abzuhalten und sind somit eine perfekte Ergänzung zu Virtual Classroom Trainings. Die zu schulende Software wird dabei auf den virtuellen Schulungsrechnern vorinstalliert, welche in Rechenzentren von Kivito betrieben werden. Die Teilnehmer benötigen lediglich einen Browser, um mit der zu schulenden Software arbeiten zu können. Der Trainer hat mit der „Trainer View“ stets alle virtuellen Schulungsrechner der Teilnehmer im Blick und kann sich bei Bedarf mit nur einem Klick aufschalten und Hilfestellung geben.
Selbst praxisorientierte E-Learnings, Blended Learnings und selbstorganisierte Lerneinheiten lassen sich mit deskMate® anwenderfreundlich abbilden.
Durch die API-Integrationsmöglichkeit von deskMate® können die virtuellen Schulungsrechner einfach in bestehende Learning-Management-Systeme (LMS) integriert werden.
Abgerechnet werden die deskMate® virtuellen Schulungsrechner nach dem Pay-as-you-use-Modell, d.h. Kosten entstehen nur, wenn tatsächlich Trainings oder Lerneinheiten stattfinden. Eine langfristige Vertragsbindung ist nicht nötig, sodass Trainingsorganisationen flexibel auf Änderungen reagieren können.
Besucher der LEARNTEC 2024 können sich auf der Homepage des Herstellers unter www.deskmate.cloud/learntec2024 registrieren und erhalten eine komplette virtuelle Schulungsumgebung für die Dauer von 3 Monaten kostenlos.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen