Hamburg-based secondary market research company yStats.com has recently announced publication of its “Western and Central Europe B2C E-Commerce Report 2013.” This report indicates, among other things, that a double digit growth rate above 10% in Western Europe is expected for 2013, though this growth rate will decrease by 2017. Total B2C E-Commerce sales in Western Europe are expected to reach over 300 billion euros by 2016. Cross border shopping is a growing trend throughout the continent, reac
Das Unternehmenübertrug die Geschäftsführung für Deutschland Brita Moosmann. Die erfahrene Branchenkennerinübernimmt die Verantwortung für die beiden Standorte in Hamburg und Frankfurt am Main.
– Voll automatisierte Self-Service-Plattform mit erstmals komplett transparentem Buch-und Biet-Prozess- Unterstützung von Rich Media Formaten- Splicky auf der dmexco: Halle 6, Stand A053 (Jaduda/Sponsormob)
Laut BIKOM Studie"Social Media in deutschen Unternehmen"nutzen nur rund 28 Prozent der deutschen Unternehmen ein Blog. Dabei bietet ein Corporate Blog Unternehmen viel Potential für die digitale Marketing-Kommunikation.
Inbound-Marketing ist die spezielle Marketing-Strategie für Online-Händler! Mit dieser Form des Marketings kann ohne große Streuverluste geworben werden. Denn der Trick des Inbound-Marketings ist, dass der suchende Kunde zu Ihnen und Ihrem Online-Shop kommt und nicht Sie den potenziellen Kunden suchen müssen.
Ab sofort ist es möglich, über ContentCard 100 Tage-Premiummitgliedschaften bei ElitePartner zu beziehen. Der angeschlossene Fachhandel kann somit erstmals Prepaid-Mitgliedschaften für eine der größten deutschen Online-Partnervermittlungen verkaufen.
Mit Spielyeti konnte die Firma GameSys aus Amsterdam erfolgreich eine neue Minispiele-Plattform in Deutschland an den Start schicken. Bereits jetzt sind zahlreiche Titel über das Portal spielbar.
Am 5. September, einen Tag vor der Eröffnung der IFA, findet zum
sechsten Mal die Showstoppers@IFA in Berlin statt. Auf dieser
Presseveranstaltung präsentieren sich innovative Startups, um ihre
Produkte und Dienstleistungen im Rahmen der führenden Messe für
Unterhaltungselektronik vorzustellen.
Ab sofort ist die offizielle App zur Showstoppers@IFA für iPhone
und Android verfügbar und kann hier herunter geladen werden:
http://apps.appmachine.com/showsto