Berlin, 1.9.2011: Webseitenbetreiber können ab sofort die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Internetpräsenz innerhalb von 24 Stunden testen lassen. Möglich macht das der neue Online-Usability-Service RapidUsertests, der heute geht in die Betaphase startet. Sein Usability-Verfahren ist komplett webbasiert. Im Vergleich zu einer konventionellen Nutzerstudie betragen die Kosten etwa ein Zehntel. Somit können auch kleine Firmen Webseiten-Optimierung betreiben, wie dies namhafte Untern
Das Online-Spiel League of Legends, von Insidern kurz LoL genannt, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Von erheblichem Nachteil für Online-Spiele sind falsche Einstellungen für die DSL-Verbindung, Windows selbst, und inkorrekte Einstellungen der Grafik. Kommen dann ein schlechter Wartungszustand des Betriebssystems selbst hinzu, ist der Spielspass schnell eingeschränkt.
Der Tag des „digitalen Lernens“ ist am 7. März 2012. Im Blog „Tag des digitalen Lernens“ ist zu lesen, dass (…) das Lernen von heute nicht das Lernen von gestern sei. Arbeiten mit dem Computer finde sich in fast allen Berufen, Arbeiten mit dem Computer finde sich in nur wenigen Fächern an den Schulen. Deutschland sei nach PISA das Land mit dem geringsten Einsatz des Computers im Unterricht. Dabei bieten digitale Lehrmedien vielfältige Möglichkeiten Lernen zu erleichtern und
Im Zuge der Kooperation zwischen der Merkur- Start Up GmbH und Logoindex24 sind ab September 2011 regelmäßige Schulungen und Profi-Workshops zu den Themen Social Media Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO) geplant. Diese sollen sich zunächst nur auf das Rhein-Main-Gebiet beschränken dann aber deutschlandweit ausgebaut werden. Einen kleinen Vorgeschmack auf die kommenden Seminare im September wird der Merkur-Gründerstammtisch am 10. August 2011 um 19:30 Uhr in
Die klassische Branchenplattform listet Unternehmen auf, die in der gleichen Branche tätig sind, um so dem Kunden die Suche nach dem geeigneten Produkt oder Unternehmen zu erleichtern. Logoindex hingegen kann als Online Branchenverzeichnis 2.0 angesehen werden denn über die Plattform können Unternehmen Ihre Produkte, Dienstleistungen und Services anbieten sich jedoch auch seo-optimiert im Internet präsentieren und gut in den Suchmaschinen platzieren.
Buggingen bei Freiburg, 4. Juli 2011 +++ Goomoog, der Internetservice für Online-
Fakturierung, bietet jetzt neben dem Service zum kostenlosen Erstellen von Rechnungen
im Internet nun auch die Möglichkeit Mahnungen online zu schreiben. Auch der Service
zum Erstellen von Mahnungen kann kostenlos genutzt werden. In der kostenpflichtigen
Version, bei der die erstellten Rechnungen und anderen Belege auf den Servern des
Online-Dienstes www.goomoog.de gespeichert werden, werden die Mahnu