SpaceNet unterstützt Entwicklung neuer IT-Monitoring-Tools

München, 8. August 2018. Am 9. und 10. August trifft sich in München die Community um das Monitoring-Tool Prometheus. Durch seinen übergreifenden Ansatz bietet es für hybride Infrastrukturen und flexible Business-Modelle erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Werkzeugen. Richard Hartmann von der Münchener SpaceNet AG leitet die Veranstaltung und wird die aktuellen Entwicklungen des von ihm initiierten, […]

Sicheres Filesharing in Bildung und Forschung – Niedersachsens Hochschulen erhalten eigene Cloud

Der Service bietet allen Studierenden und Mitarbeitern der niedersächsischen Hochschulen die Möglichkeit, unentgeltlich Daten im Umfang von bis zu 50 GB in einer eigenen Cloud abzulegen und mit anderen Nutzern zu teilen bzw. gemeinsam zu bearbeiten. Die Academic Cloud ist für 210.000 Nutzer konzipiert. Das Projekt wird vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert, […]

Open Source Automation Day 2018: Ein Rundumblick auf die Automatisierung in Rechenzentren über den Dächern von München

Der Open Source Automation Day findet jährlich in München statt. Bei der Konferenz ist die Automatisierung in Rechenzentren auf Open Source Basis das zentrale Thema. Der Open Source Automation Day war im vergangenen Jahr mit über 80 Teilnehmern aus Technologie, Wirtschaft, Politik und Medien die größte Open Source Konferenz in München. Nach der BMW Welt […]

Creativestyle entwickelt einzigartige CMS-Erweiterung für Magento Open-Source-Version

München, 22. Juni 2018. Die Creativestyle GmbH hat eine Extension für das Content Management System (CMS) Magento entwickelt, die es kleineren Webshopbetreibern erleichtert, Inhalte und Elemente eigenständig zu erstellen und zu bearbeiten. Bislang war dieses Feature nur für Agenturkunden mit Enterprise-Lizenz verfügbar. Ab sofort ist es auch frei zugänglich für alle Nutzer in der Open-Source-Variante. […]

Call for Papers für die OSBConf 2018

Nürnberg, 7. Juni 2018 Im Fokus der OSBConf 2018 am 26. September in Köln steht der Einsatz von Open Source Software zur Datensicherung. Das Programm der Konferenz vermittelt Best Practices, Fallstudien und technisches Know-How und deckt die gesamte Bandbreite von Open Source Software wie BAREOS, BURP, ELKAR BACKUP, REAR, AMANDA und anderen ab. Die OSBConf […]

Pydio erfindet Open Source-Filesharing für das Unternehmen neu

Pydio, die Firma hinter der populären Open Source-Filesharing-Lösung, hat eine völlig neu programmierte Version des Projektes freigegeben. Enterprise-Architektur für Entwickler Pydio liebt DevOps Im Einklang mit modernen unternehmensweiten DevOps-Umgebungen, läuft Pydio Cells jetzt als sein eigener Anwendungsserver (bietet abhängigkeitsfreie Binärdateien, die keine externen Bibliotheken oder Laufzeitumgebungen benötigen). Neu geschrieben in Golang, wird die komplette Anwendung […]

LIMBAS 3.4 neue Version – Open source Framework für Businessprozesse

Das Framework beinhaltet viele Basisfunktionalitäten, die die Programmierung erleichtern und einen hohen Grad an Wiederverwendbarkeit bieten. Viele lästige Routineaufgaben, die mit den meisten Programmierungen verbunden sind, werden durch die Basisfunktionalitäten abgedeckt. Mit LIMBAS bleibt dem Entwickler mehr Zeit für das Wesentliche – die Implementierung der individuellen Geschäftslogik. Im neuen Update finden Sie viele nützliche Features, […]

Durchgängige Digitalisierung rettet alten Industriestandort

Mit der Übernahme des Werks Haan vom traditionsreichen Hersteller von Verbindungselementen Möhling bringt das Innovationsunternehmen Screwerk die digitale Transformation bestehender Industrieunternehmen auf eine neue Stufe: Alle Schritte von der Fertigung über die Verwaltung des kleinteiligen Sortiments bis hin zum Vertrieb über die eigene Online-Plattform sind durchgängig digitalisiert. So konnte der Standort Haan vor dem Aus […]

MariaDB übernimmt MammothDB

MENLO PARK/HELSINKI – 27. März 2018 – MariaDB® Corporation, Anbieter der am schnellsten wachsenden Open-Source-Datenbank, gibt heute die Übernahme von MammothDB bekannt. MammothDB ist spezialisiert auf Datenbanken zur Analyse großer Datenbestände in großen Unternehmen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Mit dieser Übernahme weitet MariaDB seine europäische Präsenz durch eine neue Niederlassung in der bulgarischen […]