Agenda für DASEQ Open Source Day 2014 ist online
Am 24. Juni 2014 in Stuttgart präsentiert DASEQ gemeinsam mit Red Hat, EnterpriseDB, Opsview und Puppet Labs ganzheitliche Open Source Lösungen und ihr Zusammenspiel im Unternehmen.
Am 24. Juni 2014 in Stuttgart präsentiert DASEQ gemeinsam mit Red Hat, EnterpriseDB, Opsview und Puppet Labs ganzheitliche Open Source Lösungen und ihr Zusammenspiel im Unternehmen.
-Kundenzentriertes Business Process Management mit Consol*CM-Services und Entwicklungen rund um die Red Hat-Produktpalette
ZUGFeRD-Unterstützung in der neuen Version des Open-Source Buchhaltungsprogramms
Bet3000 präsentiert die erfolgreiche SugarCRM Einführung zusammen mit der Fellow Consulting AG auf der SugarCon in San Francisco
Usegroup startet das "Mustang-Projekt" als erste kostenlos auch kommerziell nutzbare Bibliothek zur Unterstützung des ZUGFeRD-Standards für Metainformationen in PDF-Rechnungen
Das weitverbreitete Open-Source-Projekt Activiti wird jetzt durch cloudbasierte Applikationen und professionellen Support ergänzt
Gemeinsam mit Red Hat, EnterpriseDB, Opsview und Puppet Labs präsentiert DASEQ Open Source Unternehmenslösungen mit Vorträgen, Workshops und Live-Demos.
Upgrade über Opsview Repositories oder Download-Agent dringend empfohlen
• CrunchBase, Medium, Doximity, Beamly, Gamesys, Cobrain, Codex Digital, FiftyThree, Down, onefinestay, Viadeo, Glassdoor u.a. schließen sich der wachsenden Gruppe von Neo4j-Startups an
• Auf der GraphPANEL Silicon Valley am 28. Mai erfahren Interessenten mehr zum Einsatz der Graphdatenbank bei vielversprechenden Jungfirmen
SDN- und Data-Center-Experte soll Open-Source Bestrebungen des Unternehmens weiter vorantreiben