Nuclos Open Source ERP: Individuelles ERP-System in 48 Stunden
Zweitägiger Workshop zum Festpreis liefert funktionsfähige Anwendung / Prototyp als Basis für iterative Weiterentwicklung des Systems
Zweitägiger Workshop zum Festpreis liefert funktionsfähige Anwendung / Prototyp als Basis für iterative Weiterentwicklung des Systems
Die Integration der Self-Service-Analyse in PROPworks® spart bis zu 30.000 USD pro Kunde
Der erfahrene Sales Manager soll Geschäftsaktivitäten des Unternehmens in der DACH-Region vorantreiben
libde265/HEVC zeichnet sich im Gegensatz zum derzeit gängigen Videokompressionsstandard H.264/MPEG-4 AVC durch verbesserte Kompressionseffizienz bei der Übertragung von hochauflösenden Videodaten aus.
Proxmox Server Solutions GmbH hat heute Version 3.1 der Open-Source Virtualisierungsplattform Proxmox Virtual Environment veröffentlicht. Proxmox VE 3.1 kommt mit zwei neuen Repositories, einer Update-Funktion über das WebGUI und integriert das Spice-Protokoll sowie das neue GlusterFS Storage Plug-in. Gleichzeitig mit der Veröffentlichung der neuen Version kündigt die Wiener Proxmox für die “Community-Subskription” eine signifikante Preissenkung von EUR 9,90 auf EUR
Die Open Source ERP-Software OpenZ, liefert mit seinem neuesten Release 02.06.74 ein Produktionsmodul für die Serienfertigung.
Schon mit dem vorigen Release wurde in OpenZ eine zeitabhängige Lagersimulation eingebaut, welche Voraussagen ermöglicht, wann welches Material wo eingeplant ist. Nun sind entscheidende Komponenten für die Produktion hinzugekommen, so das OpenZ nun immer weiter zu einem kompletten MES (Manufacturing Execution System) ausgebaut wird.
Bereits im Vertr
Die neue Version 0.8.3 des kostenlosen Faktura- und Buchhaltungsprogramm vereinfacht den Rechnungseingang mit BezahlCode ausgestatteter Rechnungen und importiert Bestellungen eines Magento-Onlineshops als Ausgangsrechnung oder Lieferschein
Die Veranstalter der ersten OpenNebula Conf geben die vollständige Vortragsauswahl zur Konferenz bekannt. Unter den 26 internationalen Referenten befinden sich Vertreter von Firmen wie China Mobile, Produban (Santander Group), Deutsche E-Post und der European Space Agency (ESA)
– OXID Community wächst
– Neues OXID Entwicklerhandbuch veröffentlicht
– Lösungen für typische Anwendungsfälle
– Autoren: Zenner und Krug, Verlag: O-Reilly
Freiburg, 31.07.2013 – Das OXID eShop Kochbuch ist ab sofort im Handel erhältlich. Das neue Entwicklerhandbuch zur OXID Plattform enthält zahlreiche Lösungen zu typischen Fragestellungen und Anwendungsfällen aus dem OXID Entwickleralltag. Die Autoren Dr. Roman Zenner und Joscha Krug bieten in d
Der führende Automobilhersteller AUDI AG wird bei der Migration seines Monitoring Systems zu Icinga durch die NETWAYS GmbH unterstützt.