metas stellt ADempiere ERP auf der OpenExpo in Zürich vor

Norbert Wessel von der metas consult GmbH stellt in seinem Vortrag: „Das freie ERP-System ADempiere“, am Mittwoch, 24.09.2009, von 12:30-13:10 Uhr im Business Track 1 der OpenExpo in Zürich, die fachlichen und technischen Funktionen des Open-Source-ERP-Systems ADempiere vor.

TYPO3camp Munich – Themen-BarCamp rund um das führende OpenSource-CMS

Kommenden Freitag, den 29. August, findet zum ersten Mal das TYPO3camp Munich statt. Nach dem Erfolg des ersten TYPO3camps im März 2008 in Hamburg treffen sich auch in der bayerischen Landeshauptstadt TYPO3-Entwickler und Interessierte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für ein Wochenende mit Vortragsveranstaltungen bzw. Sessions sowie einer Party im Stil der Web 2.0 BarCamps.

Magento-Shop geht online

Die Aachen Hamburger Internetagentur team in medias stellt einen der ersten Magento-Shops in Deutschland online. Das aus den USA stammende Open-Source eCommerce-Shop-System Magento ( http://www.inmedias.de/P/Magento/ )sorgte Anfang diesen Jahres für Furore in der eCommerce Szene. Erstmalig bietet ein Open-Source Shop-System Funktionen und Bedienkomfort, der sonst nur in High-End-Systemen zu finden ist. Wenige Monate nach dem Release von Magento 1.1 stellt nun team in medias eine der ersten

Tribal Internet Marketing veröffentlicht eine Open Source Software

Tribal Internet Marketing (Muttergesellschaft der deutschen Click Effect GmbH) veröffentlicht ein intern entwickeltes Tool als eine Open Source Software in Kooperation mit Lone Wolves Foundation, einer Non-Profit Organisation aus Niederlanden. Die erste Version des ODF-XSLT Projektes ist eine PHP-5-Bibliothek, die entweder in Webanwendungen eingebunden oder über Kommandozeile bedient wird. Damit kann man Dateien im Open-Document-Format […]

Tribal Internet Marketing veröffentlicht eine Open Source Software

Tribal Internet Marketing (Muttergesellschaft der deutschen Click Effect GmbH) veröffentlicht ein intern entwickeltes Tool als eine Open Source Software in Kooperation mit Lone Wolves Foundation, einer Non-Profit Organisation aus Niederlanden. Die erste Version des ODF-XSLT Projektes ist eine PHP-5-Bibliothek, die entweder in Webanwendungen eingebunden oder über Kommandozeile bedient wird. Damit kann man Dateien im Open-Document-Format […]