Oracle Audit ? Mit ProView schneller als Oracle LMS

Bei einem Oracle Audit (auch Oracle Lizenzaudit oder Oracle License Review genannt) möchte der US-Software-Gigant Oracle bei seinen Kunden die Installationen und die Nutzung der Oracle Software überprüfen. Ein derartiges Software Audit wird von der Abteilung Oracle LMS (Oracle License Management Service) durchgeführt. Dabei werden auch technische Hilfsmittel eingesetzt. Vor allem kommt immer wieder das […]

Oracle Lizenzierung ? Schwachstellen mit ProView identifizieren

Nutzung und Lizenzbestand in Harmonie zu bringen ist das Ziel der CIOs und ihrer Lizenzmanager. Doch zeigt die Praxis, dass dies nur selten gelingt und wenn der Zustand einmal erreicht wird, ist dieser nicht von Dauer. Gerade bei Oracle Software ist Compliance aufgrund der sehr komplizierten Oracle Lizenzregeln nur schwer zu erreichen. Zudem werden CIOs […]

Friendly Oracle Audit ? reale Simulation mit automatisierter Datenauslese

Oracle Audits (auch Oracle Lizenzaudit genannt) und Oracle True Ups haben es in sich. Aufgrund der komplizierten Lizenzbedingungen führen die von Oracle per Brief verschickten Oracle Audit-Ankündigungen immer wieder zur Gänsehaut bei CIOs und Lizenzmanagern. Obwohl man glaubt die Lizenzen und Systeme gut im Griff zu haben, werden Kunden immer wieder von großen Nachlizenzierungsforderungen überrascht. […]

Oracle Audit ? Welches SAM Tool brauchen Sie?

Softwareriese Oracle plant seine Kunde alle drei Jahre zu auditieren. Bei einem solchen Oracle License Review (auch Oracle Audit oder Oracle Lizenzaudit genannt) überprüft der Hersteller die Installationen und die Nutzung seiner Software durch den Kunden. Im Ablauf einer solchen Lizenzvermessung werden von Oracle bestimmte Tools eingesetzt. Dies sind zum einen das Oracle Review Lite […]

Oracle Audit – Automatisierte Datenanalyse

Bei einem Oracle License Review (auch Oracle Audit oder Oracle Lizenzaudit genannt) fordert der Softwaregigant Oracle seine Kunden auf das Oracle Review Lite Script auf deren Servern auszuführen. Dieses Oracle-Tool liefert eine für den Kunden unlesbare Outputdatei. Hier verstecken sich jedoch Daten, die für die späteren Verhandlungen mit Oracle für den auditierten Kunden von unschätzbarem […]

Oracle Audit Tools ? Keine Angst vor dem Skripteinsatz

Gern setzt Oracle bei einem Oracle License Review (Auch Oracle Audit oder Oracle Lizenzaudit genannt) verschiedene Technische Hilfsmittel ein. Bei dem Software Audit möchte der Hersteller untersuchen, was der Kunde installiert und genutzt hat, und zudem auf welcher Hardware er die Software betreibt. Für diesen Zweck nutzen die Analysten von Oracle LMS (Oracle License Management […]

Oracle Audit Tool ? ProView Testphase beendet

Wenn Software Gigant Oracle bei seinen Kunden ein Oracle License Review (auch Oracle Audit oder Oracle Lizenzaudit genannt) durchführt, kommen oft Skripte zum Einsatz. Das sogenannte Oracle Review Lite Script sammelt dabei Daten über die Installationen und die Nutzung der Oracle Software durch den Kunden. Das Skript liefert am Ende eine kryptische Datei, die der […]

ProLicense auf IT-Sourcing-Kongress

Vom 21.09 bis 22.09.2015 heisst es in Hamburg wieder: IT meets Einkauf. Der BME e.V. (Bundesverband für Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik) veranstaltet diesen Kongress in diesem Jahr in Kooperation mit dem VOICE e.V. (Bundesverband der IT-Anwender). Ziel ist es, dass IT und Einkauf an einem Strang ziehen und sich gemeinsam im Spannungsfeld von Kostendruck, Technologiefortschritt […]