Software Audits, Lizenzoptimierung und die neue JAVA-Kostenwelle
ProLicense referiert auf Software Asset Management-Kongress
ProLicense referiert auf Software Asset Management-Kongress
Durch intensive Beratung in Bezug auf die komplizierte Oracle Lizenzierung und durch Begleitung des Mandanten durch mehrere Verhandlungsrunden mit Oracle, konnten die Spezialisten für Oracle Lizenzierung von ProLicense bei einem halbstaatlichen Unternehmen aus dem Energiebereich drastische Einsparungen in kurzer Zeit durch reines Financial Engineering erreichen. Der Nutzen des Mandanten liegt vor allem in folgenden Punkten: […]
Mit einem Oracle Friendly Audit verfolgen CIOs verschiedene Ziele. Auf der einen Seite besteht der Wunsch das Lizenzmanagement-Team auf den Ernstfall vorzubereiten, doch ist dies auch stets auf der anderen Seite mit der Hoffnung verbunden, Ansätze zu Kostenoptimierung zu finden. „Die Vorbereitung auf ein Oracle Lizenzaudit macht Sinn“, meint Rechtsanwalt Sören Reimers, der bereits viele […]
Nutzung und Lizenzbestand in Harmonie zu bringen ist das Ziel der CIOs und ihrer Lizenzmanager. Doch zeigt die Praxis, dass dies nur selten gelingt und wenn der Zustand einmal erreicht wird, ist dieser nicht von Dauer. Gerade bei Oracle Software ist Compliance aufgrund der sehr komplizierten Oracle Lizenzregeln nur schwer zu erreichen. Zudem werden CIOs […]
Bei einer Oracle ULA (Oracle Unlimited License Agreement) handelt es sich um eine spezielle Form eines Konzernvertrages für Oracle Software. Der Kunde hat dabei für ein vereinbartes Produktbundle und eine bestimmte Zeit das Recht, eine unbestimmte Anzahl dieses Produktes zu installieren und zu nutzen. Am Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit, welche in der Regel zwei bis […]