Mit diesem SAP-basierten Add-On, das einfach zu bedienen und komplett in das SAP-ERP-System integriert ist, kann das Unternehmen die entwicklungsbegleitende Produktkostenkalkulation durchgängig IT-gestützt, standardisiert, transparent und in sehr hoher Qualität durchführen. Für CLAAS ein geschäftskritischer Faktor: Bei einer Neuentwicklung, die bis zu sechs Jahre in Anspruch nehmen kann, sind im Rahmen der Kalkulation je nach […]
Vom Umstieg auf den ORBIS Product Cost Calculator, der die Kalkulation mit Microsoft Excel ersetzt, verspricht sich das Unternehmen vielfältigen geschäftlichen Nutzen bei der Berechnung von Herstellkosten im Zuge der Neu- bzw. Weiterentwicklung seiner Einspritzsysteme für Großmotoren. Da das Add-On einen direkten Zugriff auf Preise, Tarife, Gemeinkostensätze, Stücklisten oder Arbeitspläne in SAP ERP ermöglicht, lassen […]
Den zentralen Baustein für die nahtlose Verknüpfung und Synchronisierung von Daten und Kennzahlen aus dem Shop-Floor mit den SAP-Prozessen und einer digital vernetzten Wertschöpfungskette bildet das Manufacturing-Execution-System ORBIS MES. ORBIS MES ist zu 100 Prozent in die SAP-ERP-Prozesse integriert. Somit ist die SAP Business Suite mit ORBIS MES das virtuelle Abbild des realen Geschehens in […]
Am Microsoft-Partnerstand C31 zeigt ORBIS zwei Serviceansätze, die das Unternehmen in einem Proof-of-Concept zusammen mit der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg), dem führenden Anbieter und Partner der globalen Druckindustrie, umgesetzt hat. Zum einen hat ORBIS dort auf Basis von Microsoft Dynamics CRM Online und moderner Microsoft-Cloud-Technologie intelligente End-to-End-Prozesse für das Servicemanagement mit Self-Services über unterschiedliche Kanäle […]