E-Rechnungsexperte demonstriert im Solution Forum, wie KI E-Invoicing auf ein neues Level hebt und Vorteile strukturierter Daten effizient nutzbar macht. LLM-basierte Autokontierung als Beispiel für vereinfachte und beschleunigte P2P-Prozesse.
smart ORDER von Insiders Technologies beschleunigt die Bestellannahme durch intelligente Beleglesung und Verarbeitung signifikant. Erheblicher Anteil der E-Mail-Anfragen und -Bestellungen werden in Zukunft vollständig automatisiert verarbeitet.
Zwei Schäfer Familienunternehmen optimieren Prozesse für Auftragseingang und Rechnungsverarbeitung mit KI-basierter Verarbeitung eingehender Belege. Hohe Automatisierungsraten beschleunigen Prozesse und entlasten die Mitarbeitenden.
Bielefeld, 18. Juni 2020 – itelligence berät Unternehmen, wie sie mit einem aktiven Cash- und Liquiditätsmanagement ihre Finanzen in der Krise absichern. In der Corona-Krise zeigt sich, dass das Cash- und Liquiditätsmanagement zu den aktuell wichtigsten Führungsaufgaben gehört. Der global erfolgreiche SAP-Partner itelligence unterstützt Unternehmen bei der effizienten Steuerung von Umlaufvermögen, Zahlungen und Risiken. „Liquiditätsmanagement […]
Das Prozessradiologen-Zentrum PAF ermöglicht es SAP-Anwendern alle wesentlichen KPIs (Key Performance Indikatoren) von Kundenauftrags-Prozessen in nur 24 Stunden zu messen. Der Schnelltest liefert eine objektiv ermittelte qualitative Aussage über die im Unternehmen ausgeführten Prozesse. Zugleich sorgt der Schnelltest für eine fundierte Grundlage zu einer tiefgehenden Prozessanalyse. Fachabteilungen können sich mit dem Order-to-Cash Schnelltest einen faktenbasierten […]