OSMC 2019: Call for Papers

Nürnberg, 09. April 2019 Open Source Monitoring-Experten aus der ganzen Welt sind nach Nürnberg eingeladen, um ihr Wissen mit anderen Mitgliedern der Monitoring-Community zu teilen. Abstracts können bis zum 31. Juli 2019 unter osmc.de eingereicht werden. Die Organisatoren der OSMC sind auf der Suche nach technischen Vorträgen, wie Einblicke in neue Themen oder Open Source […]

OSCAMP zu Ansible: Das Programm ist online

Nürnberg, 2. April 2019 Im Fokus des dritten Open Source Camps aus dem Hause NETWAYS steht das Automation-Tool Ansible. NETWAYS freut sich, das diesjährige Programm bekannt zu geben. Mit auf der Agenda stehen namhafte Experten wie – Anton Vorobiev von vorobiev.cloud – Martin Schurz von T-Systems Multimedia Solutions – Felix Frank von The unbelievable Machine […]

Open Source Monitoring Conference 2017 – Das Programm steht

Nürnberg den, 22.08.2017 Der Themenfokus für die zweisprachige Konferenz liegt in diesem Jahr auf den Bereichen User Stories, Technologies und Projects. Insbesondere gibt es Vorträge mit großem Praxisbezug, Einblicke in erfolgreiche Open Source Projekte, Case Studies sowie Fachbeiträge zu neuen Entwicklungen und Perspektiven im Bereich Open Source Monitoring. Mit dabei sind in diesem Jahr unter […]

Open Source Monitoring Conference – Erste Referenten bestätigt

Nürnberg den, 18.07.2017 Für die weltweit führende Fachkonferenz zum Thema Open Source Monitoring gibt Veranstalter NETWAYS die ersten bestätigten Referenten bekannt. Das Programm bietet sowohl langjährigen Branchenkennern als auch Einsteigern eine Plattform, um sich intensiv mit Themen aus der Open Source Monitoring Welt auseinander zu setzen. Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem Alba […]

Open Source Monitoring Conference 2017 – Call for Papers bis 30.06.2017

Nürnberg, 23.05.2017 Bis zum 30.06.2017 haben Referenten die Möglichkeit, ihre Konferenzbeiträge über die Veranstaltungswebseite (www.osmc.de) einzureichen. Gesucht werden insbesondere sehr technische Beiträge mit großem Praxisbezug, Einblicke in neue Open Source Projekte, Case Studies sowie Fachbeiträge zu neuen Herausforderungen und Perspektiven im Bereich OS Monitoring. Wegweisende Diskussionen, technisches Know-how, Erfahrungsberichte und das Networking innerhalb der Open […]

Hackathon auf der Open Source Monitoring Conference 2016

Nürnberg den, 12.10.2016 Aufgrund des letztjährigen Erfolges wird es im Rahmen der Konferenz zum zweiten Mal einen Hackathon geben, bei dem die Teilnehmer in Gruppen eigene kleine Projekte ausarbeiten und sich gegenseitig in offenen Diskussionen intensiv austauschen können. Neben den Themen „Elastic Beat“, „NSClient++“, „OpenNMS“, „Icinga Director“, „Puppet“, „Zabbix“ und „Icinga2“ werden eigene Themenvorschläge der […]

Referenten der Open Source Monitoring Conference stehen fest

Nürnberg, den 04.08.2016 Die Konferenz rund um das Thema Open Source Monitoring wartet mit einem herausragenden Programm. Die Bandbreite der Präsentationen reicht von Einsteigervorträgen bis hin zur Vorstellung von Monitoring Lösungen für sehr große IT-Umgebungen und Cluster Systeme. Zu den Referenten der zweisprachigen Veranstaltung gehören in diesem Jahr unter anderem Elastic Beats Mit-Schöpferin Monica Sarbu […]

Erster Hackathon der Open Source Monitoring Conference

Nürnberg, 21.10.2015 Die europaweit richtungsweisende Open Source Monitoring Conference bietet ein optimales Forum um mit führenden Open Source Spezialisten ins Gespräch zu kommen. Das Themenspektrum reicht von Einsteiger-Vorträgen bis hin zu Vorträgen über Monitoring Lösungen in sehr großen Umgebungen oder auf Clustersystemen, die sich an fortgeschrittene Profis richten. Das zweisprachige Konferenzprogramm bietet vom 16. bis […]