Erster Hackathon der Open Source Monitoring Conference

Nürnberg, 21.10.2015

Die europaweit richtungsweisende Open Source Monitoring Conference bietet ein optimales Forum um mit führenden Open Source Spezialisten ins Gespräch zu kommen. Das Themenspektrum reicht von Einsteiger-Vorträgen bis hin zu Vorträgen über Monitoring Lösungen in sehr großen Umgebungen oder auf Clustersystemen, die sich an fortgeschrittene Profis richten.

Das zweisprachige Konferenzprogramm bietet vom 16. bis 18. November 2015 neben den beiden hochkarätig besetzten Vortragstracks auch die Möglichkeit zur Teilnahme an einem von vier Intensiv-Workshops.

Erstmals haben Entwickler und Anwender nun Gelegenheit, sich zum Hackathon am vierten Konferenztag 19. November 2015, in kleinen Gruppen zu den Themen
– Metrics & Trending
– Icinga 2 & Icinga Web 2
– Plugins & Best Practice
– Logmanagement
zusammen zu schließen, um gemeinsam an Projekten und Lösungen zu arbeiten. In kleinen Gruppen können Problemstellungen aus der Praxis gemeinsam diskutiert und Lösungen erarbeitet werden. Durch Teilnahme einer Vielzahl an Experten in unterschiedlichen Themengebieten, ist für eine hochkarätige Umgebung gesorgt und ein spannender Tag garantiert.

Zusätzlich zum Konferenzticket stehen zwei verschiedene Hackathon-Pakete – mit und ohne Übernachtung – zum Preis von 299,00 bzw. 199,00 zur Auswahl. In beiden ist volle Verpflegung, ein gemeinsames Abendessen am Vortag sowie kostenloser WLAN-Zugang enthalten.
Auch mit dem Rahmenprogramm der Konferenz unterstützt der Veranstalter das ebenso im Focus stehende Networking sowie den Austausch eigener Erfahrungen und Best Practices der Teilnehmer und Referenten untereinander.

Die Teilnahme ist über das Online-Anmeldeformular zu buchen.

Alle Daten im Detail
Open Source Monitoring Conference
16. – 19. November 2015
www.netways.de/osmc

Hotel
Holiday Inn Nürnberg City Center
Engelhardsgasse 12
90402 Nürnberg

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen