open-sbs Small Business Server als freie „Home Edition“ erhältlich

22.06.2007: Das Nürnberger Unternehmen transparent solutions bietet nun auch eine für Heimanwender und deren Heimnetzwerke, kostenlose Version seines Sicherheits- und Kommunikationsservers open-sbs (http://www.open-sbs.de) an. Die open-sbs "Home Edition" ist wie auch die für den Bereich Geschäftskunden und Reseller erhältliche "Business Edition", ohne Benutzerlimitierung, und beinhaltet den vollen Funktionsumfang.

Mit dem Erscheinen der kostenlosen &

Outlook®-Nutzer können aufatmen – neue Hilfe gegen die tägliche E-Mail Flut

Karlsruhe, 25. April 2007 – „Wer hat wann, was mit wem kommuniziert?“ – Das ist die entscheidende Frage im heutigen E-Mail -Alltag. Doch während das weltweite jährliche E-Mail-Aufkommen in den letzten 15 Jahren exponentiell gestiegen ist, tun E-Mail-Programme wie Outlook® bis heute wenig, um der täglichen E-Mail-Flut gerecht zu werden. Leidtragende waren bisher die Benutzer, die durch die Last ihrer E-Mails erhebliche Mehrarbeit hinnehmen mussten.

Komplette Synchronisation von Outlook – im lokalen Netzwerk ohne Server oder externe Dienste

Berlin, 21.03.2007 – Die auf Synchronisation von Outlook-Daten spezialisierte SYNCING.NET Technologies GmbH bietet ab sofort eine erweiterte Vollversion von „SYNCING.NET for Outlook“ an. Mit der neuen Software können beliebige Outlook-Ordner nun auch im eigenen Netzwerk zwischen mehreren Computern synchronisiert werden: Vollautomatisch und ohne einen externen Peer-to-Peer-Dienst im Internet zu nutzen. Die neue Software wurde auf der CeBIT erstmals vorgestellt.

Syncing.net als „Leuchtturmprojekt“ beim Gründerkongress ausgezeichnet

Berlin, 06.03.07 – Bundeswirtschaftsminister Michael Glos hat heute auf dem „Gründerkongress Multimedia 2007“ das Softwareunternehmen Syncing.net als „Leuchtturmprojekt“ des High-Tech Gründerfonds ausgezeichnet. Die Syncing.net Technologies GmbH wurde im Juni 2006 gegründet und vertreibt bereits eine innovative Software, die den vollautomatischen Abgleich von Outlook-Daten über das Internet ermöglicht.

abylon CRYPTMAIL 6.3: Diese E-Mails liest nur einer – der Empfänger!

Ein Mausklick reicht aus und schon geht eine E-Mail auf die Reise. Über zahllose Internetrechner wird sie zum Empfänger geleitet – und ist unterwegs so offen zu lesen wie eine Postkarte. Wer sensible Informationen schützen möchte, sodass sie nur der Empfänger lesen kann, setzt auf abylon CRYPTMAIL 6.3. Das Programm verschlüsselt ausgehende Mails sehr effektiv.

E-Mail ist die Kommunikationsform des neuen Jahrtausends. Kurze wie lange Briefe sind schnell aufgesetzt,

1 10 11 12