Beim Gründerkongress präsentiert das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie innovative Multimedia-Unternehmen aus seinen Initiativen „Gründerwettbewerb – Mit Multimedia erfolgreich starten“, „Existenzgründungen aus der Wissenschaft (EXIST)“ und „High-Tech Gründerfonds“. Der High-Tech Gründerfonds beteiligt sich an jungen, chancenreichen Technologieunternehmen und unterstützt das Management. Syncing.net erfüllte die Kriterien zu einer Beteiligung durch den High-Tech Gründerfonds und wurde nun bereits nach acht Monaten als Vorbild für Jungunternehmer ausgewählt.
Neben der Annahme der Auszeichnung stellte Geschäftsführer Matthias Kandeler in einem Erfahrungsbericht die Gründung des Unternehmens dar. Er vermittelte somit den Kongressteilnehmern einen Einblick in die Strategie eines Softwareherstellers, der wie Syncing.net nach kurzer Entwicklungsphase schnell am Markt agieren muss.
Mit der Software „SYNCING.NET for Outlook“ lassen sich sämtliche Outlook-Elemente zwischen mehreren Computern auf dem gleichen Stand halten – egal ob zu Hause, im Büro oder unterwegs. Projektteams und kleine Unternehmen können so ihre gemeinsamen Daten auf verschiedenen Computern synchronisieren. Die Software ist wesentlich flexibler als herkömmliche Produkte, die auf einen Server angewiesen sind. Kosten durch Betrieb und Wartung eines Servers entfallen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen