(Köln, 22.10.2008) Das klassische Outsourcing erfährt besonders auf dem Gebiet der IT-Dienstleistungen zunehmend Konkurrenz durch Shared Service Center. Diese genießen nach einer Erhebung des Beratungshauses INFORA unter IT-Verantwortlichen aus 188 großen Unternehmen und öffentlichen Institutionen eine deutlich wachsende Akzeptanz. Neben wirtschaftlichen Effekten sehen die Befragten vor allem in der geringeren Abhängigkeit von Dritten und der langfristigen Sicheru
Die integrierten und voreingestellten SPEED-Branchenlösungen der applied international informatics GmbH & Co. KG (ai informatics) unterstützen Unternehmen aus der Fertigungs- und Solarindustrie wirkungsvoll beim Aufbau agiler und anpassungsfähiger Geschäftsprozesse. Das schafft ein Höchstmaß an Reaktionsfähigkeit sowie Flexibilität und sichert langfristig den Geschäftserfolg. Wie, das zeigt der IT-Gesamtlösungsanbieter auf der IT-Messe SYSTE
Software as a Service (SaaS) – erhöht die Flexibilität – IT-Kosten werden transparenter und steuerbarer.
Experten u.a. von Amazon Webservices LLC, Matratzen Factory Outlet AG, IBM Deutschland GmbH, Salesforce.com, SAP AG – berichten am 11. und 12. November 2008 auf dem Kongress SaaSKon 2008 in Stuttgart!
Bonn/Frankfurt. Am 30. Oktober 2008 veranstaltet das Competence Center Outsourcing des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. – einen halbtägigen Workshop in Frankfurt. Angesprochen sind alle Anwender und Interessenten, die sich über wichtige Aspekte bei der Auslagerung von dokumentenbasierenden Anwendungen an externe Dienstleister informieren wollen. Erfahrene Referenten vermitteln den Teilnehmern ihr Wissen zu Strategien des Outsourcings, die damit verbundenen rech
Bonn. Pünktlich zur DMS EXPO veröffentlicht der VOI-Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. den zweiten Band der Schriftreihe „digitale Postbearbeitung“. Schwerpunkt dieses rund 250 Seiten umfassenden Werkes ist die Konzeption der digitalen Postbearbeitung im Unternehmen. Die Leser erfahren, warum ein gutes Konzept so wichtig ist und was enthalten sein muss. Zielgruppe sind vor allem Projektleiter und -mitglieder mit dem Auftrag, die digitale Postbearbeitung im Unternehmen
Die bewährten und maßgeschneiderten SAP Business-All-in-One-Branchenlösungen der applied international informatics GmbH & Co. KG (kurz: ai informatics) für die Fertigungsindustrie – SPEED ME, SPEED AS und SPEED PE – wurden von der SAP Deutschland AG & Co. KG erneut erfolgreich qualifiziert. Damit bestätigt SAP die starke Position des IT-Gesamtlösungsanbieters als kompetenter Software-Partner für die mittelständische Fertigungsindustrie. SPEED ME i
SAP Tipp für den Mittelstand: Für Enterprise Resource Planning (ERP)-Entwicklungen lassen sich durch eine Offshore-Kooperation hohe Kosteneinsparungen realisieren! Kein Wunder, dass ERP-Applikationen in der Schweiz, in Deutschland und Österreich am häufigsten ausgelagert werden!
Zwei Groß-Konzerne setzen auf Outsourcing mit Ramco: Indiens größter integrierter Telekom-Dienstleister Bharti Airtel und Avaya Global Connect, Tochter des weltweit führenden US-Anbieters von Kommunikationsnetzwerken, lagern ihre Human Resources (HR)-Prozesse an Ramco Systems Ltd. aus. Die Lohnbuchhaltung, Endabrechnungen für die Mitarbeiter, die Abwicklung von Erstattungsansprüchen sowie das Anfragenmanagement werden künftig mit der Outsourcing-Lösung R