In seinen "2013 Trends to Watch" hat sich das unabhängige Marktforschungsunternehmen Ovum – unter anderem mit der Zukunft des IT-Outsourcing beschäftigt. Dieses Geschäft, zu dem Ovum auch Business Process Outsourcing (BPO) zählt, sei "an einem entscheidenden Punkt in seiner Geschichte" angekommen.
Zum Jahresende 2012 jagte ein Gesetzesvorhaben das andere. Einige Steueränderungen wurden 2012 beschlossen, andere Gesetze werden noch beraten und sollen im Januar oder Februar 2013 rückwirkend beschlossen werden.
Erkennen Sie Ihre Einsparpotenziale durch das Auslagern von kaufmännischen Geschäftsprozessen im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Wer heute seinen Unternehmenserfolg maximiert, erreicht das nur durch stärkere Fokussierung auf seine Kernkompetenzen und die Gewinnung neuer Käuferschichten.
Vor allem bei den Kosten schaut es gut aus: Viele mittelständischen Betriebe konnten dank Auslagerung satte 30 % der IT-Kosten einsparen. Erprobt ist das Outsourcing bei Zu- und Auslieferung bzw. Transport, bei Wartungsaufgaben, Anlagenbetreuung und -verwaltung oder der Lohnbuchhaltung.
Lohn-und Gehaltsabrechnungen rechtssicher zu halten, wird für die Lohnbuchhaltung in den Unternehmen immer aufwändiger. Bei dem Dauerfeuer an Anpassungs-, Ergänzungs- und Änderungszwängen sind die Abrechnungsstellen, oftmals ohne es zu wissen, überfordert.
Auch der rasante technische Fortschritt bei den Abrechnungssystemen führt häufig zu zeitlichem- und personellem Mehraufwand.
"Wenn Sie ein Glas Milch trinken wollen, stellen Sie sich ja auch keine Kuh in die Küche". So musste Thilo Jahke früher für seine SaaS-Lösung zur Zeiterfassung und Abrechnung von Projekt- und Reisekosten argumentieren. Die meisten Zweifel der Anwender sind mittlerweile verschwunden.
Sowohl gute Fachkenntnisse, Freundlichkeit und Engagement sind für die medizinische Versorgung Ihrer Patienten ganz wichtig. Aber auch ein reibungsloser und termingerechter Arbeitsablauf führt zu einem gut organisierten Praxisbetrieb und ist für Klienten und ihre MitarbeiterInnen gleichermaßen von Bedeutung.
Die LOHNuniont® GmbH hat unter www.lohnunion.de ihren Webauftritt inhaltlich, gestalterisch und technisch neu konzipiert. Die dynamische Webseite im frischen Design ist konsequent themen- und nutzerorientiert ausgerichtet und leitet den Kunden und Interessenten schnell und einfach zu den Themen und Produkten rund um die Lohn- und Gehaltsabrechnung
Mit den Komplett-Paketen zur Lohnabrechnung erzielen die Kunden der LOHNunion GmbH eine nachhaltige Kostensenkung in Verbindung mit einer beispielhaften Servicequalität.
Was passt besser zu der Best-in-Class-Strategie von LOHNunion als das legendäre iPad vom Marktführer für Tablet PCs?