Software4You (https://www.software4you.com/) nimmt 2016 erstmalig an der renommierten Anwenderbefragung „BARC THE Planning Survey 16“ teil und erzielt bemerkenswerte Erfolge in den Kategorien Planungsfunktionalität und Competitive Win Rate. Der Anbieter adressiert mittelständische und große Unternehmen mit Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich Personalkostenplanung und HR-Controlling. Zur Auswertung teilt das durchführende Forschungs- und Beratungsinstitut BARC aus Würzburg die […]
Big Data ist schon lange nicht mehr nur in der IT ein Begriff. Vor allem in den USA sammeln Unternehmen systematisch Mitarbeiterdaten und werten sie für Personalentscheidungen aus. In Deutschland ist das noch nicht der Fall. Aber die Frage ist nicht, ob Big Data Einfluss auf das Personalwesen nehmen wird, sondern wann und in welchem Maße. Prof. Dr. Torsten Biemann von der Universität Mannheim ist Experte im Bereich People Analytics. Im Interview mit dem Workforce-Wiki-Teamwww.wor
Die Bedeutung von Personalcontrolling für Unternehmen hat in den letzten Jahren signifikant zugenommen. Neben der effektiven Unterstützung der Unternehmensführung liefert das EFQM Modell für Business Excellence einen weiteren Auslöser für diesen Trend.
Stetig wachsende Märkte, globaler Wettbewerb, demographische Entwicklungen oder auch die aktuelle Wirtschaftskrise haben dazu geführt, dass eine reine operative Ausrichtung des Personalmanagements in Unternehmen nicht mehr zielführend ist. Im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen bedarf es heutzutage eines strategischen Personalmanagements.
Die Entscheidung für ein SAP-System wird maßgeblich durch die hohe technische Integration der Lösungen und der damit verbundenen Einsparpotenziale bestimmt. Doch wie sieht es mit der mitarbeiterbezogenen Integration in Prozesse aus? In der Vergangenheit standen Mitarbeiter mit stationären PC-Arbeitsplätzen im Vordergrund – gewerbliche oder mobile Mitarbeiter blieben häufig außen vor.
Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise werden die Personalkosten in vielen Unternehmen zunehmend kritisch unter die Lupe genommen. Der Bedarf nach effizienten und transparenten Controlling-Tools für das Personalmanagement wächst, gerade auch im Mittelstand. Optimale Planungssicherheit bei der Budgetierung von Personalkosten bietet die perbit Software GmbH durch eine Erweiterung ihres Produktportfolios um eine leistungsstarke OEM-Lösung.