SOLCOM für Mittelstandspreis nominiert
Beim renommierten "Großen Preis des Mittelstandes" hat das Reutlinger Unternehmen SOLCOM die Nominierungsliste erreicht.
Beim renommierten "Großen Preis des Mittelstandes" hat das Reutlinger Unternehmen SOLCOM die Nominierungsliste erreicht.
TECOPS baut die tecops it-spezialisten GmbH weiter aus: Martin Liebert hat die Position des Geschäftsführers übernommen.
proSoft stellt Kunden bis dato ungenutzte Softwaretools zum Testen zur Verfügung
Zusatzfeature ermöglicht „sanfte“ Kosteneinsparungen bei Personaldienstleistern
"Wer suchet, der findet."
Dies sagen sich mittlerweile über 250 Arbeitgeber aus ganz Deutschland. Sie vertrauen der weejobs-Personalsuche und damit Deutschlands größtem Personalmarkt für Nebenjobs.
Im aktuellen Schuljahr 2008/2009 wird erstmals der neue Ausbildungsberuf „Personaldienstleistungskaufmann / -kauffrau“ an über 30 Berufsschulen in Deutschland angeboten. Derzeit werden ca. 1.000 Auszubildende zum Personaldienstleister ausgebildet. Die proSoft EDV-Lösungen GmbH & Co. KG arbeitet seit dem Ausbildungsstart mit mehreren Bildungsträgern an verschiedenen Standorten in Deutschland zusammen.
proSoft stellt die Zeitarbeitssoftware AÜOffice® den Schulen zur Ve
Seit ihrer Gründung übernimmt die in Regensburg ansässige proSoft EDV-Lösungen GmbH & Co. KG die Verantwortung, eine maßgeschneiderte Softwarelösung mit hohem Qualitätsstandard und Verlässlichkeit für die Bedürfnisse der Personaldienstleistungsunternehmen anzubieten.
Durch einen kürzlich geschlossenen Rahmenvertrag zwischen den beiden Unternehmen gewährt das moderne Branchenmagazin PQ zukünftig den Kunden von proSoft interessante Rabatte für Kooperationspartner. Für Dienstleistungen und Anzeigeflächen stehen drei spannende Pakete zur Verfügung:
1. Für die Präsentation des Personaldienstleistungsunternehmens in der Rubrik „Firmenportrait“ im PQ Magazin erhalten die nachweislichen Kunden von proSoft 20% Partnerraba
Heidelberg, 4. November 2008 – Niemand im hart umkämpften Segment der Personalvermittler für IT- und Engineering-Experten wächst hierzulande schneller als die reutax ag. Dies ergab die Lünendonk-Trendstudie 2008 „Der Markt für Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung freiberuflicher Projektmitarbeiter in Deutschland“. Während die zehn führenden Anbieter von 2006 auf 2007 durchschnittlich um 26 Prozent wuchsen, legte reutax um 114 Prozent zu.
Unterstützung der Berufsschulen durch proSoft