Aufgrund der strategischen Bedeutung von Personalentwicklung in immer mehr Unternehmen, verzeichnet der Einsatz von Personal-Portfolioanalysen zur Unterstützung einer zielführenden Personalentwicklung einen deutlichen Zuwachs.
In vielen Unternehmen wurde die strategische Bedeutung von Personalentwicklung schon vor Jahren erkannt. Elementarer Bestandteil einer zielführenden Personalentwicklung ist zweifelsohne ein fundiertes Bildungscontrolling.
Bonn/Köln/Düsseldorf – Beim Stichwort Enterprise 2.0 und Social Media reiche es nicht
aus, auf Hype-Themen zu setzen, warnt der Berater Alexander Greisle nach einem Bericht
der Zeitschrift brand eins http://www.brandeins.de/. Es gehe um nichts weniger als „einen
Kulturshift". Vorgesetzte müssten Offenheit lernen, Kontrolle abgeben, Ergebnisse auch
aushalten. „Hat ein Unternehmen eine ausgeprägte Präsenz- und Meetingkultur, nützt es
nichts, einfach Tec
Im Zuge der in den 80er Jahren aus Japan übergreifenden Qualitätsoffensive, hat sich in vielen Unternehmen die Durchführung von Qualitätszirkeln zur kontinuierlichen Verbesserung von Qualität, Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit etabliert.
Speziell in Zeiten des Fach- und Führungskräftemangels gilt es für Unternehmen die vorhandenen Schlüsselmitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden. Aufgrund dessen entdecken immer mehr Unternehmen das Retention Management für sich.
Vielen Unternehmen entstehen durch Recruiting und Einarbeitung neuer Mitarbeiter signifikante Kosten. Umso prekärer ist es dann, wenn die neuen Mitarbeiter im Verlauf des ersten Jahres schon wieder aus dem Unternehmen ausscheiden.
Die Bedeutung von Personalcontrolling für Unternehmen hat in den letzten Jahren signifikant zugenommen. Neben der effektiven Unterstützung der Unternehmensführung liefert das EFQM Modell für Business Excellence einen weiteren Auslöser für diesen Trend.
Die rasant zunehmende Komplexität bei der Leistungserbringung in Kombination mit dem stetig ansteigenden Wettbewerbsdruck hat dazu geführt, dass so ziemlich in jedem Unternehmen Teamarbeit in irgendeiner Art und Weise zum Einsatz kommt.
Aufgrund des zunehmenden Führungs- und Fachkräftemangels hat das Talentmanagement in vielen Unternehmen eine zentrale Rolle eingenommen. Zwar variiert die Umsetzung desselben von Unternehmen zu Unternehmen, jedoch ist die Zielsetzung in jedem Fall die gleiche.