Evernote, das Unternehmen dessen Apps
Menschen und Teams auf der ganzen Welt produktiver machen, hat einen
neuen CEO: Chris O–Neill übernimmt den Posten des CEO ab dem 27. Juli
2015. Co-Founder Phil Libin ist zukünftig als Executive Chairman
tätig. Diese Aufgabe erlaubt es ihm, aktiver die Entwicklung
zukünftiger Generationen von Evernote Produkten zu gestalten.
"Chris bringt die nötige Erfahrung mit, die wir brauchen, um das
Wachstum des Unternehmens weite
Said Zahedani übernimmt die Leitung von HPs
Cloud-Geschäftsbereich in Deutschland. In dieser Rolle verantwortet
Zahedani den direkten und indirekten Vertrieb von HPs
Helion-Portfolio, mit einem Fokus auf Cloud-Infrastruktur,
Cloud-Software und dazugehörige Dienstleistungen. Zu Zahedanis
Aufgaben gehört außerdem der Ausbau des Helion-Partner-Ökosystems.
Said Zahedani kommt von Microsoft, wo er zuletzt als General Manager
Developer Experience & Evangelism
Die neue Zentralredaktion der Funke Mediengruppe
in Berlin setzt auf eine klare Trennung von Print und Online – und
stemmt sich damit gegen einen Trend. "Wir haben Zeitungen, die
kosten, und wir haben Online, das ist frei", erläutert Chefredakteur
Jörg Quoos dem Mediendienst kressreport (Ausgabe 13.15, ET: 10.
Juli). "Deshalb müssen wir die beiden Produkte noch getrennt denken."
Praktisch bedeutet das: Exklusive Inhalte spart sich das 51-köpfige
Team
Jubin Honarfar, Co-Gründer und bisher Commercial
Director der Video-Job-Plattform whatchado, ist ab sofort neuer CEO
des Unternehmens, für das operative Management und für Sales in der
DACH-Region zuständig.
Ali Mahlodji, Gründer und Chief Storyteller von whatchado, wird
sich in Zukunft noch stärker auf seine Rolle als Botschafter des
Unternehmens konzentrieren, der die whatchado-Story nach außen trägt.
Seit Juli 2012 ist Christine Strobl als Chefin der
ARD-Einkaufs- und Produktionstochter Degeto an Bord. Im Gespräch mit
dem kressreport (ET: 10. Juli 2015) sagt sie, dass die wichtigsten
Aufräumarbeiten erledigt seien. "Die gute Nachricht für die
Produzenten und die ganze Branche ist, dass wir seit 2014 wieder auf
das komplette Etatvolumen zurückgreifen und in gewohntem Umfang
Produzenten beauftragen und Filme einkaufen können", so die
Degeto-Chefin. &quo
Die unterschiedlichen Steuersätze für Print- und
Digitalprodukte bedeuten nicht nur große Zusatzbelastungen für
Verlage, sondern schränken sie auch ein. Der kressreport 12.15
analysiert, wie eine kostenlose Digital-Zugabe erheblichen Schaden
anrichten und wie ein Bundle-Preis steuerlich zerpflückt und richtig
teuer werden könnte.
Für Presseerzeugnisse gilt in Deutschland und in vielen anderen
Ländern ein ermäßigter Umsatzsteuersa
Klaus Gronewald entwickelt TV-Formate, die große
Unternehmen einbinden. Seine Produktionen zeichnen sich dadurch aus,
dass seine Firma, die KG Media Factory, oft in Vorleistung geht und
in Eigeninitiative nicht nur neue Bewegtbild-Ideen entwickelt,
sondern auch durch das Einwerben eines Sponsors diese so erst möglich
macht – so geschehen beispielsweise beim "Audi Star Talk" auf Sky.
"Ich habe das Format erfunden und mir überlegt, wie ich es an den
Start bring
Christian Zander verlässt Geschäftsleitung des
Berliner Softwareentwicklers Protected Networks GmbH, um deren
führende Berechtigungsmanagement-Technologie 8MAN als
Technologiepartner voranzutreiben
Christian Zander, ehemaliger Geschäftsführer der Protected
Networks GmbH, konzentriert sich künftig komplett auf die Entwicklung
innovativer Softwarelösungen. Dazu scheidet Zander zum 30. Juni aus
dem operativen Geschäft als Geschäftsführer de
Erster Deutscher an der Spitze des europäischen Dachverbandes PIN
SME will Einfluss mittelständischer Digitalwirtschaft in Brüssel
stärken
Der Präsident des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und
CEO der GRÜN Software AG, Dr. Oliver Grün, rückt nach der gestrigen
Wahl in Brüssel nun auch an die Spitze des europäischen
IT-Mittelstandsverbandes Pan European ICT and eBusiness Network for
SMEs (PIN-SME).