kressreport: Neue Serie zu Berufsbildern in den Medien: Von Sourcing Experts und Beat Curators

Was sind die Medienberufe der Zukunft? Der
kressreport stellt in einer neuen Serie innovative Jobprofile vor.
Den Auftakt macht der Liquid Newsroom (LNR) von Steffen Konrath, für
den er drei Berufe mit Zukunft erfunden hat: den Sourcing Expert, den
Beat Curator und den Data Analyst. Im aktuellen kressreport (EVT 6.2)
wird das Konzept vorgestellt.

Im Kern geht es beim LNR um eine technische Lösung, die
Redaktionen dabei hilft, Quellen im Netz zusammenzutragen, zu
bearbeiten und

Light Reading stärkt seine internationale Geschäftsentwicklung, Liz Lloyd kommt als EMEA Account Director zurück

Wie Light Reading
(www.lightreading.com [http://www.lightreading.com/]), die
marktführende Online-Community für den globalen Kommunikationssektor,
heute bekanntgab, hat man durch die Rückkehr von Liz Lloyd als
Account Director für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) seine
internationale Geschäftsentwicklung gestärkt. Lloyds Vorgesetzter ist
Jonathan Keller, Senior Vice President of Sales für Light Reading und
Heavy Reading.

(Logo: http://photos.pr

Neue Macher-Kolumne bei n-tv.de: Wolfram Weimer nominiert „Person der Woche“

Am kommenden Dienstag startet Wolfram Weimer als
Kolumnist bei n-tv. "Person der Woche" heißt das neue Format auf
n-tv.de und den mobilen Angeboten des Senders. In der Kolumne wird
jeden Dienstag ein Protagonist der Woche gekürt und bewertet.
Politiker, Wirtschaftsführer, Kulturgrößen oder Gesellschafts-Beweger
werden mit spitzer Feder portraitiert. Meinungsfreudig analysiert
Weimer damit zugleich das aktuelle Zeitgeschehen und wirft mit dem
Format eine

kressreport: Alles Gute, Günther Kress! / Der Medienjournalist und Gründer des kressreport wird 85

Günther Kress wird 85 Jahre alt. Das feiert der
Mediendienst kressreport in seiner aktuellen Ausgabe, die anlässlich
des Geburtstags seines Gründers und langjährigen Chefredakteurs nicht
wie üblich am Freitag, sondern bereits am Donnerstag (6. Februar)
erscheint.

Frühere Wegbegleiter, darunter Verlegerin Angelika Jahr, der
ehemalige "Focus"-Chefredakteur Helmut Markwort, Sprachpapst Wolf
Schneider und Journalist Michael Jürgs erinnern sich an

Neue Leitung bei tagesschau.de

Christiane Krogmann wird neue Redaktionsleiterin
von tagesschau.de. Das haben die Intendantinnen und Intendanten auf
Vorschlag des ARD-Vorsitzenden Lutz Marmor beschlossen. Sie wird
damit Nachfolgerin von Andreas Hummelmeier, der auf eigenen Wunsch
wieder als Chef vom Dienst bei der Tagesschau arbeiten wird.

Der ARD-Vorsitzende und NDR Intendant Lutz Marmor: "Online und
Fernsehen wachsen angesichts der Medienkonvergenz immer mehr
zusammen. Um diesen Prozess optimal vorantreiben zu

Erweiterung der Geschäftsführung der Holtzbrinck Publishing Group

Die Holtzbrinck Publishing Group (Verlagsgruppe
Georg von Holtzbrinck GmbH) gibt eine Erweiterung ihrer
Geschäftsführung bekannt, die die konsequente Fortführung ihrer
erfolgreichen Digitalisierungsstrategie unterstreicht: Volker Smid
wird mit Wirkung vom 1. Februar 2014 zum Geschäftsführer "Digital and
Technologies" berufen und übernimmt in dieser Funktion die
Verantwortung für den Ausbau und die Koordination von
bereichsübergreifenden Sys

avocis Deutschland erweitert seine Geschäftsführung / Markus Meurer übernimmt den Vorsitz

Die avocis AG hat die Geschäftsführung
von avocis Deutschland erweitert und Markus Meurer zum Vorsitzenden
ernannt. Der Wirtschaftsingenieur kommt von Vodafone und wird
gemeinsam mit Marcus Meloni, Marcel Rutishauser und Thomas Güther die
Gruppengeschäftsleitung stellen.

Im Rahmen der Erweiterung ordnet das Unternehmen auch die
Verantwortlichkeiten innerhalb der avocis Gruppe Deutschland neu.
Markus Meurer wird zukünftig das operative Geschäft der deutschen

kressreport: 30 Jahre Privatfernsehen: Warum RTL und Sat.1 in der Krise stecken und wie sie sich daraus befreien können

30 Jahre nach seiner Gründung steckt das
Privatfernsehen in einem Anpassungsprozess, der vieles auf den Kopf
stellen wird. kressreport-Autor Peer Schader analysiert im aktuellen
Heft (EVT: 24.1) die drei Hauptprobleme, woran RTL und Sat.1 derzeit
kranken und nennt mögliche Lösungen.

Problem 1: Der Markt zersplittert. Die beiden großen
Privatsendergruppen kannibalisieren sich selbst, indem sie neue,
eigene TV-Kanäle wie Sixx oder RTL Nitro etablieren. Mit jedem

Noser Engineering AG ernennt Andreas Kressibuch zum Business Director in München

Noser Engineering heisst einen neuen Business Director willkommen,
der neue Märkte erschliessen und das Wachstum in der Region
vorantreiben soll.

Noser Engineering AG [http://www.noser.com/de/index.php?setLang=1
], das globale Beratungsunternehmen für Informationstechnologie mit
Sitz in der Schweiz, hat heute die Ernennung von Andreas Kressibuch
zum Business Director in München, Deutschland, ab Januar 2014
bekanntgegeben.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/

Ulrich Schmidt steigt bei Glam Media ein

Glam Media Inc., ein führendes
Social Media Unternehmen für vertikale Online-Inhalte mit der
weltweit höchsten Online-Reichweite im Segment Lifestyle, gibt heute
den Einstieg von Ulrich Schmidt bei Glam Media bekannt.

Ulrich Schmidt ist ein Pionier in der digitalen Medien- und
Werbewirtschaft. Im Jahr 1999 gründete er das Unternehmen ad pepper
media, einen internationalen Anbieter für digitale Marketing- und
Technologielösungen, das Kampagnen für Taus