Holger Meyer wird CBO bei der TESTROOM GmbH / Er war der erste Manager bei Google Deutschland. Jetzt pusht er Produkte rund um Native Advertising für die Hamburger Reichweiten-Agentur (FOTO)

– Holger Meyer (45) wird Chief Business Officer (CBO) bei der
Reichweiten-Agentur TESTROOM. Er verantwortet unter anderem die
Produktentwicklung im B2B-Umfeld. Meyer: "Ich konzentriere mich
auf das spannende Thema Native Advertising. Diese Form des
Content Marketings hat enormes Potential. TESTROOM bietet hier
bereits innovative Produkte an, die ich gemeinsam mit dem Team
und unseren Partnern weiterentwickeln möchte."

Holger Meyers 20j&a

winwin Office Network eG erweitert Vorstand und blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Die bundesweite Genossenschaft der IT
und Bürokommunikation blickte auf der Jahresabschlusstagung in Köln
auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

Obwohl die winwin Office Network eG (winwin) nur ausgewählte
Mitgliedsunternehmen aufnimmt, konnte im Mitgliederbereich ein
Wachstum von 20 Prozent zum Vorjahr erreicht werden. Die
Genossenschaft mit Sitz in Fellbach-Schmiden steigerte den
Einkaufsumsatz im Vorjahresvergleich um 35 Prozent. Durch
erfolgreiche Vertragsabschl&uu

Familienzuwachs: Peer Schader schreibt für DWDL.de

Nach einem erfolgreichen Jahr erweitert das
Medienmagazin DWDL.de sein Team um zwei neue Autoren: Ab Januar wird
Medienjournalist Peer Schader mit einer wöchentlichen Kolumne bei
DWDL.de zuhause sein und in der Tagesaktualität verstärkt Timo
Niemeier die Mannschaft.

Zusammen mit Stefan Niggemeier erfand er das "FAZ"-Fernsehblog und
führte es später in Eigenregie auf Ulmen.TV fort: Peer Schader ist
einer der aufmerksamsten Beobachter des deutschen Ferns

kressreport: Umfrage: Wie die beliebtesten kressköpfe das Medienjahr 2013 bewerten

Bereits Mitte Dezember lässt sich bilanzieren:
2013 war ein turbulentes Medienjahr, das nicht wenige Überraschungen
für die Branche bereithielt. Zu nennen sind u.a. das endgültige
Agentur-Aus der dapd, die Entlassung der beiden
"Spiegel"-Chefredakteure und der Springer-Funke-Deal.

Der aktuelle kressreport (EVT 13. Dezember) hat die
meistgeklickten kressköpfe des Jahres nach ihren persönlichen
Highlights befragt. Worüber haben sie sich gefreu

Top-Manager Thorsten Grenz wird Chairman von G|Predictive (FOTO)

– Der ehemalige CEO von mobilcom und Veolia Umweltservice sieht
riesiges Wachstumspotential
– Intelligente, automatisierte Vertriebssteuerung für Onlineshops
und stationären Handel
– Bereits erste App von G|Predictive für Salesforce.com verfügbar

Prof. Dr. Thorsten Grenz wird Chairman bei dem auf
vollautomatisierte Vertriebssteuerung spezialisierten
Software-as-a-Service-Anbieter G|Predictive. Der Top-Manager ist vom
Geschäftsmodell von G|P

PR 2.0: Presse-Profi Marcel Tippmann wechselt zur TESTROOM GmbH / Neuzugang bei der Hamburger SEO-Agentur TESTROOM: Marcel Tippmann wird Head of Sales B2B

Der Hamburger Medien-Profi Marcel Tippmann startet
ab sofort für die Internet-Marketing-Agentur TESTROOM GmbH durch. Der
45-Jährige wird TESTROOM beim Neugeschäft unterstützen – mit dem
Schwerpunkt in den Bereichen PR, Marketing/Werbung, Online-Games
sowie IT-Unternehmen. Michael Dunker, geschäftsführender
Gesellschafter der TESTROOM GmbH: "Wir sind sehr froh über den
erfahrenen Neuzugang. Marcel Tippmann vereint Branchen-Insights aus
der Öffentl

Rdio ernennt Anthony Bay zum Chief Executive Officer

Rdio hat heute bekanntgegeben,
dass Anthony Bay, ein ehemals für Amazon, Microsoft und Apple tätiger
Manager für digitale Medien, mit sofortiger Wirkung zum Chief
Executive Officer ernannt wurde. Bay folgt auf Drew Larner, der als
Vizevorsitzender und strategischer Berater im Vorstand arbeiten wird.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20131203/AQ24664
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20131203/AQ24664])

"Anthonys Leistungen beim Aufbau erfolgreicher digita

Deutsche Welle: Intendant Peter Limbourg will mehr Geld

Al Jazeera, Russia Today, France 24 – immer neue
Nachrichtensender entstehen und das deutsche Auslandsfernsehen werde
"runtergespart". Intendant Peter Limbourg fordert im Interview mit
dem Medienmagazin DWDL.de mehr Unterstützung der Politik – und mehr
Geld für die Deutsche Welle.

Seit dem 1. Oktober ist Peter Limbourg neuer Intendant der
Deutschen Welle – und zieht beim deutschen Auslandsfernsehen bereits
spürbar das Tempo an. Keine vier Wochen im Amt, kamen d

Dr. Thomas Lapp als Vorsitzender der NIFIS bestätigt

Rechtsanwalt Dr. Thomas Lapp ist alter und
neuer Vorsitzender der Nationalen Initiative für Informations- und
Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS, www.nifis.de). Der 52-jährige
Experte für IT-Recht, Internetrecht und Rechtsfragen der
IT-Sicherheit wurde auf der gestrigen Mitgliederversammlung
einstimmig wiedergewählt. Mathias Gärtner, öffentlich bestellter und
vereidigter Sachverständiger für Systeme und Anwendungen der
Informationstechnologie für

kressreport: „Am Kiosk war das Gift“ / Michael Lohrmann wagt mit „Galore“ den digitalen Neustart

Zum zehnjährigen Jubiläum versucht das
Interview-Magazin "Galore" den digitalen Neustart. Neben einem
gedruckten Best-of, das seit vergangener Woche für 5,90 Euro sein
Comeback am Kiosk feiert, bringt Gründer Michael Lohrmann die guten
Gespräche als eine Art Interview-Kiosk auf Tablet und Smartphone
zurück.

Im aktuellen kressreport (EVT 29.11) spricht Lohrmann über das
Aus der Zeitschrift, die zwischen 2003 und 2009 erschien. Die
vielf&aum