WDR-Recherche: NRW-Umweltminister kann Import gefährlicher Öl- und Gasabfälle nicht stoppen – Weitere 500.000 Tonnen müssen entsorgt werden

Sperrfrist: 13.05.2016 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Auf Nordrhein-Westfalen kommen möglicherweise weitere 500.000 Tonnen gefährlicher Bohrschlämme aus der niedersächsischen Öl- und Gasindustrie zu. Umweltminister Remmel konnte sich mit seinem Vorschlag eines vorübergehenden Importstopps nicht durchsetzen. Nach Informationen des WDR gibt es lediglich eine unverbindliche […]

Merkel auf WDR Europaforum: Müssen lernen „unsere Außengrenzen entsprechend zu schützen“

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat verdeutlicht, dass die Europäische Union künftig wesentlich mehr Wert auf die Bekämpfung von Fluchtursachen legen sollte, um Fluchtbewegungen wie in den vergangenen Monaten nicht mehr erleben zu müssen. „Wir sind in der Verantwortung für andere Länder, für die Türkei, für Libyen, für einige afrikanische Staaten – das kann man auch Abhängigkeit […]

WDR Europaforum: Asselborn: „Man kann und darf Ländern wie Deutschland nicht die ganze Last überlassen“

Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn hat diejenigen europäischen Staaten gewarnt, die sich bislang geweigert haben, Flüchtlingskontingente aufzunehmen. „Solidarität kann man nicht wie eine Wurst in Stücke schneiden. Es gibt sie oder es gibt sie nicht“, sagte Asselborn auf dem WRD Europaforum in Berlin. Schließlich gehe es in dieser Frage nicht nur um eine organisatorische Größe, […]

EU-Kommissionspräsident Juncker auf WDR-Europaforum: „Wir brauchen den britischen Pragmatismus in Europa“

EU-Kommisspräsident Jean-Claude Juncker hat sich auf dem 19. WDR Europaforum in Berlin vorsichtig optimistisch gezeigt, dass sich die Briten im kommenden Monat dazu entschließen werden, auch künftig zur Europäischen Union gehören zu wollen. „Wir brauchen den britischen Pragmatismus in Europa“, sagte Juncker, machte gleichzeitig aber auch deutlich, dass es gravierende Konsequenzen für die Briten habe, […]

19. WDR Europaforum: Steinmeier: „In Europa zeigen, dass wir Krisen unter Kontrolle bringen können“

Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hat beim 19. WDR Europaforum 2016 in Berlin davor gewarnt, die Europäische Union immer mehr in eine unumkehrbare Krise hineinzureden. Richtig sei, dass die Gemeinschaft vor gewaltigen Herausforderungen stehe „und wir müssen in Europa zeigen, dass wir Krisen unter Kontrolle bringen können“. Doch dürfe man bei allen Schwierigkeiten die zahlreichen Erfolge der […]

Eröffnung WDR-Europaforum: WDR-Intendant Tom Buhrow: „Die Krise offenbart, dass unsere Vorstellungen, wie Europa sein sollte, unterschiedlicher sind, als wir dachten“

Tom Buhrow, Intendant des Westdeutschen Rundfunks, hatte zu Beginn des 19. WDR Europaforums in Berlin den derzeitigen Zustand der EU und das Verhalten der Gemeinschaftsmitglieder kritisiert. Der Umgang mit den nach Europa einreisenden Flüchtlingen habe gezeigt, dass es keine Solidarität der Staaten gebe. „Sobald es ernst wird mit Europa, will keiner mehr mitmachen“, erklärte Buhrow […]

Europas Jugend – Auf der Suche nach der Zukunft / heute.de-Reihe von jungen Journalisten aus sechs europäischen Ländern

Die beiden Europatage am Donnerstag, 5., und Montag, 9. Mai 2016, stehen kurz bevor, doch selten war die europäische Idee so unpopulär wie heute. Zerstrittene Nationalstaaten sowie tiefgreifende ökonomische und soziale Krisen haben das Vertrauen der Bürger in der Europäischen Union erschüttert. Das gilt ganz besonders für die junge Generation. Ist für sie Europa eine […]

EclecticIQ beschafft sich 5,5 Millionen Euro für unternehmensfähige Cyber-Threat-Intelligence(CTI)-Plattform

– Eine der umfangreichsten Investitionen in Internetsicherheitstechnologie der ersten Finanzierungsrunde – EclecticIQ unterstützt Cyber-Threat-Intelligence(CTI)-Praktiken in Sektoren wie Finanzdienstleistungen, Behörden und Unternehmen, die in einer kritischen Infrastruktur agieren – Gründer und CEO Joep Gommers ist ehemaliger Leiter Intelligence Operations bei iSIGHT Partners EclecticIQ, der führende Anbieter von Threat-Intelligence-Technologien, gab heute bekannt, sich in einer ersten Finanzierungsrunde […]

WDR gibt den Zuschauerinnen und Zuschauern eine Stimme / Sie können in der neuen Talk-Reihe „Ihre Meinung“ mit Experten und Politikern diskutieren

Wie sicher fühlen Sie sich in NRW – und geht es hier sozial gerecht zu? Ist der Islam gefährlich? Fragen, zu denen vermutlich jeder Nordrhein-Westfale eine Meinung hat. Und genau die ist gefragt im neuen WDR-Talk „Ihre Meinung“, denn hier stehen die Zuschauer im Mittelpunkt, sie haben das Wort und können live in der 80-Minuten-Sendung […]

Neues Online Angebot für ZDF-„Zeugen des Jahrhunderts“ startet mit der Sendung „Egon Krenz im Gespräch Jakob Augstein“ (FOTO)

Egon Krenz war der letzte Staats- und Parteichef der DDR. In der ZDF-Sendung „Zeugen des Jahrhunderts“, Sonntag, 1. Mai 2016, 0.20 Uhr, spricht Krenz über die dramatischen Wochen im Herbst 1989 und sein Leben als Politiker. Das Gespräch führt der Publizist Jakob Augstein. Zur Sendung wird nicht nur das 45-minütige Gespräch unter www.jahrhundertzeugen.zdf.de online zur […]