Kempen. AIDA Cruises hat einen neuen Partner für seinen Onlineshop www.aida-onlineshop.de: den E-Commerce-Spezialisten PORTICA. Der Prozessdienstleister erneuerte die bisherige Plattform und errichtete eine innovative, hoch skalierbare technische Infrastruktur, mit der er den gesamten Aufgabenbereich um das anspruchsvolle E-Commerce-Projekt effizient und zuverlässig abdeckt – vom Webshop über die Logistik und das Debitorenmanagement bis zum Kundenservice. Somit […]
Kempen, 19. Mai 2016. Der Prozessdienstleister PORTICA hat für ein führendes Chemieunternehmen ein neues Marketingprogramm für zertifizierte Partner aus der Baubranche nach hochindividuellen Anforderungen entwickelt. Die Experten für Marketing Logistik haben innerhalb von drei Monaten einen neuen Werbemittelshop mit zahlreichen Komponenten programmiert und kümmern sich nun um die professionelle Abwicklung der Bestellungen. „Bei dem Shop […]
Kempen, 23. November 2015. PORTICA hat einen neuen Gesamtleiter Vertrieb: Martin Wielens koordiniert nun die insgesamt 75 im Segment Sales tätigen Mitarbeiter. Der 45-Jährige sieht das Unternehmen mit seinen Dienstleistungen in den Bereichen Marketing Logistik, Verkaufsförderung und E-Commerce hervorragend aufgestellt. So setzt er für das weitere Wachstum im europäischen Markt auf eine noch intensivere Schärfung […]
Ingelheim / Kempen, 22. Juli 2014. Weber-Stephen entfacht die Leidenschaft von Grill-Fans: Der Erfinder des Original Kugelgrills versorgt Kunden in dieser Saison beim Kauf bestimmter Produkte mit Fanpaketen und Grillbüchern – unterstützt von PORTICA. Denn der Fullservice-Dienstleister für IT, Logistik und Finance setzt eine mit 40 000 Teilnehmern groß angelegte Verkaufsförderungsaktion für Weber erfolgreich um.
Um den Absatz von Grillbriquettes zu steigern, versc
Freiburg / Kempen, 16. Mai 2014. "Funktionen, die den Unterschied machen – B2B bei PORTICA", unter diesem Motto präsentiert sich PORTICA auf der E-Commerce-Konferenzmesse OXID Commons am 22. Mai 2014 in Freiburg. Sie stellt einige ihrer Spezialfeatures für den PORTICA shop auf Basis der E-Commerce-Plattform OXID Enterprise Edition vor. Diese sind eigens für den digitalen Handel im Business-to-Business-Bereich entwickelt worden und ergänzen die bereits umfangreichen
Kempen, 06. Mai 2014. Der digitale Handel nimmt im Geschäftsverkehr eine immer bedeutendere Rolle ein. Dabei macht nach der Studie "B2B-E-Commerce-Markt in Deutschland 2013" des IFH Köln der Business-to-Business-Bereich mehr als 95 Prozent des gesamten E-Commerce-Marktvolumens aus. Damit Unternehmen das enorme Potenzial bestmöglich nutzen können, bietet PORTICA dafür passende flexible Lösungen an.
Kempen, 15. April 2014. Für viele Onlinehändler zählt der Produktverkauf auf verschiedenen Kanälen zum Geschäftsalltag, so auch für den britischen Homeshopping-Pionier Lakeland, der im vergangenen Jahr sein E-Commerce-Geschäft in Deutschland aufgenommen hat. Das Unternehmen veräußert nun auch Artikel über die Amazon-Marketplace-Plattform – ein Schritt, der im Debitorenmanagement unterstützt wird. Dafür sorgt eine Integration von PORTIC
Kempen, 08. April 2014. Michael te Neues, Datenschutzbeauftragter der PORTICA, ist neuer Vorsitzender des Councils DirectMail Services des Deutschen Dialogmarketing Verbandes (DDV). Die Mitglieder der Gruppe haben den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden zum Nachfolger von Frank Steffes gewählt. Damit bildet Michael te Neues in den nächsten drei Jahren die Brücke zwischen den Council-Mitgliedern und dem DDV-Vorstand. Denn mit der Funktion des Council-Vorsitzenden verknüp
Wiesbaden / Kempen, 18. Februar 2014. PORTICA hat auch für das aktuelle Kalenderjahr die Qualitätssiegel Datenverarbeitung und Fulfillment des Deutschen Dialogmarketing Verbandes (DDV) erhalten. Damit bescheinigt der Verband, dass PORTICA die Qualitäts- und Leistungsstandards des Councils DirectMail Services erfüllt und eine besonders gute, verbraucher- und auftraggebergerechte Arbeit in diesen Bereichen garantiert.
Kempen, 11. Februar 2014. PORTICA hat auch die Winteraktion 2013 des italienischen Reifenherstellers Pirelli souverän gemeistert. Im Rahmen der dreimonatigen Cashback-Kampagne sorgten die Kempener dafür, dass Käufer von Pirelli-Reifen Geld zurückerhielten. Der Prozessdienstleister für IT, Logistik und Finance richtete eine spezielle Microsite ein, versendete die Teilnahmekarten, erfasste die eingehenden Daten, prüfte sie und verschickte die Schecks. Darüber hin