Aachen, im Februar 2016. Die ecoDMS GmbH hat das Scanner Portfolio im eigenen Onlineshop mit Geräten der Marke „Fujitsu“ erweitert. Die Dokumentenscanner „Fujitsu fi-7180“ und „Fujitsu SP-1125“ sind von ecoDMS erfolgreich getestet und für die Posteingangsbearbeitung mit dem Dokumenten-Management-System zertifiziert. Neben Scannern von Canon, Kodak und plustek bietet ecoDMS nun mit Fujitsu einen weiteren, wichtigen […]
Aachen, im Februar 2016. Die ecoDMS GmbH hat das Scanner Portfolio im eigenen Onlineshop mit Geräten der Marke „Fujitsu“ erweitert. Die Dokumentenscanner „Fujitsu fi-7180“ und „Fujitsu SP-1125“ sind von ecoDMS erfolgreich getestet und für die Posteingangsbearbeitung mit dem Dokumenten-Management-System zertifiziert. Neben Scannern von Canon, Kodak und plustek bietet ecoDMS nun mit Fujitsu einen weiteren, wichtigen […]
Aachen (Deutschland), im November 2015. Bei ecoDMS handelt es sich um eine Archivsoftware zur Posteingangsbearbeitung und Archivierung beliebiger Unterlagen und Dokumente. Eine intuitive Benutzerführung, übersichtliche Oberflächen und eine automatisierte Dokumentenerkennung machen die Verwendung von ecoDMS einfach und effizient. Mit ecoDMS kann die Posteingangsbearbeitung modern und digital durchgeführt werden. Papierdokumente werden einfach mit einem Dokumentenscanner digitalisiert […]
War es im vergangenen Jahr noch die Lösung eFlow von Top Image Systems, die den Posteingangs-Benchmark von Pentadoc Radar gegen die Kontrahenten Gaa/Insiders, Kofax und EMC gewann, so schafft es nun ITESOFT bei der ersten Teilnahme am Vergleichstest sofort, neue Maßstäbe zu setzen!
Weilerswist / Gescher. Die Schwälbchen Molkerei, Bad Schwalbach, hat das d.velop competence center SüdWest, die eDoc solutions AG, mit der Einführung der Archiv-, DMS- und Workflow-Lösung d.3 aus dem Hause d.velop beauftragt. Damit löst die Schwälbchen Molkerei die bestehende Archivierungslösung durch die unternehmensweite d.3 Plattform zur Archivierung und Verwaltung aller geschäftskritischen Dokumente und Prozesse ab.
Neustadt/Wied. Der Kommunale Schadenausgleich Hannover hat sich für ein elektronisches Archiv und workflow-gesteuerte Sachbearbeitung mit Lösungen aus der iECM-Suite von SER entschieden. Ziel ist die elektronische Archivierung der gesamten ein- und ausgehenden Post inkl. Fax und eMail in der Schadenbearbeitung und der Kfz-Vertragsabteilung sowie die Sachbearbeitung mit elektronischen Akten.