EDB und Disy sind Partner

OSS-Datenbank mit Support und Datenanalyse-Software disy Cadenza – ein Rundum-sorglos-Paket für die öffentliche Verwaltung
OSS-Datenbank mit Support und Datenanalyse-Software disy Cadenza – ein Rundum-sorglos-Paket für die öffentliche Verwaltung
Pforzheimer IT-Dienstleister unterstützt den Mittelstand bei der sicheren Migration von Rechenzentren in die Cloud für mehr Flexibilität, bessere Skalierbarkeit und höhere Kosteneffizienz.
BEDFORD, Massachusetts, 07. August 2020 – EDB, ein führender Entwickler von Software für das Datenbank-Managementsystem PostgreSQL, meldete heute für das erste Halbjahr 2020 ein Rekordwachstum. Die veröffentlichten Zahlen sind ein weiterer Beleg dafür, dass PostgreSQL für immer mehr Großunternehmen eine zentrale Komponente ihrer Technologiestrategie ist. Nachfrage nach PostgreSQL steigt In einer aktuellen Umfrage von Stack […]
Lernen Sie Ihre Datenbank kennen. Wo? Bei uns am Stand auf der DOAG Konferenz.
Die Disy Informationssysteme GmbH hat das Geo-Plug-in GeoSpatial Integration für Talend funktionell erweitert und jetzt in neuer Version vorgestellt. Mit Hilfe dieser Geo-Erweiterungssoftware für die Talend-Plattform ist es nun möglich, in einem Datenintegrations- und Verarbeitungsprozess auch Geodaten vom Typ SDE.ST_GEOMETRY, wie sie in einer ArcGIS-Umgebung häufig verwendet werden, einzubinden. Die neue Version 1.0.6 des Plug-ins […]
Aachen, im März 2016. ecoDMS ist ein modernes Data Management System zum Scannen, Archivieren, Verwalten und Wiederfinden beliebiger Dateien und Dokumente. Die Software kann plattformübergreifend unter Windows, Ubuntu, Debian, MacOS und Raspbian installiert werden. Außerdem gibt es eigene Docker Images für eine Server Installation auf einem Synology und QNAP NAS Gerät. Für den mobilen Zugriff […]
Aachen, im März 2016. ecoDMS ist ein modernes Data Management System zum Scannen, Archivieren, Verwalten und Wiederfinden beliebiger Dateien und Dokumente. Die Software kann plattformübergreifend unter Windows, Ubuntu, Debian, MacOS und Raspbian installiert werden. Außerdem gibt es eigene Docker Images für eine Server Installation auf einem Synology und QNAP NAS Gerät. Für den mobilen Zugriff […]
Auszeichnung für Engagement von EnterpriseDB bei Zusammenarbeit mit dem Team von HP Deutschland für den Kunden Deutsche Börse AG
Am 17. und 18. April lädt Open Source Spezialist NETWAYS wieder Administratoren und Architekten zur Open Source Data Center Conference (OSDC) nach Nürnberg. Nun steht das Programm zur Konferenz und wartet mit Vorträgen namhafter Experten der OS-Szene auf.
Es ist geschafft – das Handbuch für PostgreSQL – Datenbank ist da