Idealo kooperiert mit xt:Commerce: Shopsoftware-Lösung für Online-Händler
Berlin – Deutschlands großer Preisvergleich Idealo kooperiert mit xt:Commerce, Entwickler und Anbieter eines der erfolgreichsten Onlineshop-Systeme in Deutschland.
Berlin – Deutschlands großer Preisvergleich Idealo kooperiert mit xt:Commerce, Entwickler und Anbieter eines der erfolgreichsten Onlineshop-Systeme in Deutschland.
Jeder kennt es: Man möchte zum günstigesten Preis etwas online kaufen und gerät an diverse teilweise unübersichtliche Preissuchmaschinen. Beim Projekt www.billig-online-kaufen.eu wird Ihnen die Suche vereinfacht !
Neue Preisvergleiche auf der Hauptseite und auf Subdomains online!
Wer ein neues Handy sucht, sieht sich einer riesigen Auswahl gegenüber. Das Verbraucherportal Billiger-Telefonieren.de, bekannt für seine Tarifvergleiche rund um Telekommunikation, bietet nun auch eine große Hardware-Datenbank an, mit der Verbraucher Handys oder Tablets mit entsprechenden Tarifen finden.
Seit 2008 vergleicht flatrate-to-go.de die Internet Flatrate Angebote überregionaler DSL und Kabel-Flatrate Anbieter. Welche 2013 die günstigsten Internet Flatrate Anbieter sind zeigt die nachfolgende Aufstellung. Dabei werden in Form der durchschnittlichen monatlichen Kosten sowohl Einrichtungsgebühren, Versandkosten, Gutschriften und weitere Einmalzahlungen, ebenso wie Rabattaktionen über eine angenommene Vertragslaufzeit von 24 Monaten berücksichtigt, was die Vergleic
Bei http://www.microtarife.de kann man erfahren, wie man seinen eigenen Anschluss zum Internet beschleunigen kann.
Heute kommt es kaum noch auf den Anbieter an, sondern meist auf den Preis. Und das kann sich lohnen, denn ein Vergleich ist oft angebracht, weil sich immer wieder viel sparen lässt.
Gastronomie Produkte schnell und einfach finden. WoKöcheKaufen.de das produkt Suchportal für die Gastronomie
Datenstick.de: Platz 2 im Preisvergleich von Computerbild.de
Heute sitzt das Kapital bei einer Menge Leuten nicht mehr so locker, wie es noch vor langer Zeit der Fall gewesen ist. Dafür sind auch gesamtwirtschaftliche globale Entwicklungen mit verantwortlich, die zu einer Ausweitung des Niedriglohnsektors geführt haben. Deswegen kann Geld sparen als ein Gebot der Stunde wertgeschätzt werden.