München, 27. Juli 2010: Die Marktforscher von Pierre Audoin Consultants (PAC) haben im Rahmen des "PAC Software Research Program" rund 240 IT-Entscheider in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu ihren Investitionsplänen bezüglich Software befragt. Die Studie zeigt, jeweils nach Firmengröße und Branche, für welche Business-Software die Unternehmen in den nächsten beiden Jahren Geld investieren wollen.
Die HORNBACH-Baumarkt-Aktiengesellschaft hat einen neuen Internetauftritt. Dieser bietet den Kunden viele neue Features und Serviceangebote. Aufgrund eines vollkommen neu eingeführten Content Management Systems (CMS) ist HORNBACH in der Lage, Inhalte durch eigene Mitarbeiter einzupflegen, zu verändern oder zu gestalten. Mit Unterstützung des eBusiness-Spezialisten
ARITHNEA GmbH wurde das neue CMS aufgesetzt.
München, 16. Juli 2010: Die Marktanalysten von Pierre Audoin Consultants (PAC) haben im Rahmen einer Untersuchung die Investitionsschwerpunkte auf Anwenderseite und die Trends bei den IT-Ausgaben und Sourcingansätzen untersucht. Ein Aspekt dabei waren die Kosten für externe IT-Dienstleistungen, deren Anteil am IT-Budget in der Mehrheit der Unternehmen stabil bleiben wird.
28.06.2010 – MeteoGroup, Produzent der meist verkauften Wetter-App WeatherPro, freut sich darüber, nun LightningPro vorzustellen – die brandneue iPhone App visualisiert anschaulich die aktuelle Gewittersituation in Deutschland.
München, 6. Juli 2010: Die Marktforscher von Pierre Audoin Consultants (PAC) untersuchen im Rahmen des „PAC Software Research Program“ die Trends und das Marktvolumen der Softwaremärkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter Berücksichtigung von neun Branchen und verschiedenen Firmengrößen. Wie sich zeigt, erholen sich Segmente wie Business-Intelligence und Content-Management schneller von der Krise als andere Bereiche.
Potsdam, den 29. Juni 2010 – Die excentos GmbH hat verschiedene Technologien zur Online-Produktsuche auf ihre Usability hin untersucht und das Ergebnis in einem Whitepaper veröffentlicht. Das Whitepaper untersucht die Anforderungen der Online-Shopper an die Produktsuche und analysiert, inwiefern die bestehenden Suchfunktionen wie zum Beispiel Freitextsuche, Facettensuche und Produktberatung (Guided Selling) den Wünschen der Konsumenten gerecht werden. Anhand von konkreten Fallbeispiele
So sinnvoll das Verbot kostenpflichtiger Warteschleifen ist, so sinnlos sind die Warteschleifen selber. Denn die Technik ist längst schon weitergezogen und würde dem Verbraucher bessere Möglichkeiten bieten.
CYLEX hat den Service rund um den kostenlosen Firmeneintrag im CYLEX Branchenbuch erweitert. Alle Firmen die bereits einen Firmeneintrag besitzen und diejenigen, die sich komplett neu eintragen, haben jetzt die Möglichkeit Ihre Fima zusätzlich bildlich darzustellen.
München, 10. Juni 2010 – Selten ist der Kunde so wichtig wie in Krisenzeiten. Der macht sich immer häufiger auf den Weg, um die besten Angebote zu finden und ist wesentlich seltener treu als noch vor einigen Jahren: das klassische Käuferverhalten. Pierre Audoin Consultants (PAC) hat analysiert, wie Unternehmen mit Hilfe von IT neue Kunden gewinnen und bestehende Kunden weiterhin zufrieden stellen können.
Ab sofort gibt es die "lautschrift", die Hauszeitung der mmh kommunikationsagentur aus Lüdenscheid, über den iTunes-Store als iPad-App zum kostenlosen Download. Damit setzt die kreative Agentur aus Südwestfalen den Weg in Richtung zukunftsweisende Kommunikation konsequent fort.
Für die B-2-B Agentur, die in diesem Jahr 20 Jahre alt wird, ist die Programmierung von iPad-Apps eine innovative Weiterentwicklung. Dabei sind die Werbe- und Kommunikationsprofis von mmh si