München, 29. September 2009: Dell übernimmt Perot, Xerox kauft ACS – machen diese Übernahmen Sinn? Stehen wir am Anfang einer riesigen Konzentrationswelle in der IT-Branche? Wer kauft als nächstes wen?
München, 17. September 2009 – Das es verschiedene Post- und Paketdienstleister auch für private und kleinere Gewerbetreibende gibt, ist mittlerweile etwas bekannter. versandtarif.de, der unabhängige und kostenlose Online-Verbraucherratgeber und -Dienstleister für Versandlösungen, hat erstmals einen Vergleich der Versandaufträge über die gängigen Dienstleister hinweg erstellt.
Hier die Top 10 der meistgebuchten Versandprodukte der letzten 3 Monate bei ww
München, 14. September 2009: Endlich Klarheit – die fast 90 europäischen SAP-Kunden, die bislang von SAP selbst „gehostet“ wurden, wechseln zu T-Systems. Bereits seit Ende 2008 wurde darüber spekuliert, wer der neue Eigentümer der SAP Hosting-Tochter werden würde. Die Transaktion soll, die Zustimmung der Kartellbehörden vorausgesetzt, bereits Anfang Oktober vollzogen werden. Ein Transfer von Mitarbeitern oder Assets ist nicht vorgesehen.
Mit einer mobilen Kampagne wirbt aperto move um Probefahrer für Citroën. Als Brücke von der „realen Welt“ in das mobile Internet fungieren zur Pyronale 2009 in Berlin Plakate, Aufkleber und großformatige Anzeigen in Zeitschriften, die den Zugang zur mobilen Website kommunizieren. Die QR-Codes auf den Werbeträgern können mit dem Mobiltelefon mit installiertem QR-Code-Scanner abfotografiert werden und leiten Interessierte direkt auf eine Landing-Page, auf der sich di
Unternehmen versprechen sich von Investitionen im IT-Bereich vor allem einen verbesserten Kundenservice (35 %) sowie Kostensenkungen (24 %). Das gaben 1217 Unternehmen bei einer Umfrage des weltweiten IT-Berufsverbandes im Sommer 2009 an. Die cape IT GmbH aus Chemnitz hat mit der KIXbox® ein Programmpaket entwickelt, mit dem der Kunden- und IT-Service reibungslos funktioniert.
Von der Möglichkeit, kostenlos Pressemeldungen auf einem Online Presseportal zu veröffentlichen machen mitlerweile sehr viele Unternehmen und Webseitenbetreiber Gebrauch.
München, 28. Juli 2009 – Über versandtarif.de, dem unabhängigen und kostenlosen Online-Verbraucherratgeber und -Dienstleister für Versandlösungen, können bereits in über 100 Länder die Versandkosten berechnet werden.