München, 28. November 2013 – Um die digitale Transformation ihrer Geschäftsmodelle erfolgreich zu bewerkstelligen, sind starke IT-Organisationen, die sich als Dienstleister und Innovationsmotoren positionieren, gefragter denn je. Allerdings sind die Ziel- und Steuerungssysteme der meisten IT-Abteilungen heute nicht dafür ausgelegt, diesem Anspruch gerecht zu werden. Dies ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Analyse „Von der Kostenstelle zum Innovationsmotor!? Die interne IT im
München, 11. Juni 2013: PAC fordert mittelständische IT-Dienstleister in Deutschland dazu auf, die Steuerung der Produktivität zu professionalisieren und dem Performance Management eine ganzheitliche Sicht zugrunde zu legen. Drei Fallbeispiele von Vorreiterunternehmen zeigen, wie dies umgesetzt werden kann.
München, 13. Dezember 2013 – IT-Dienstleister müssen bei der Steuerung und Messung der Produktivität umdenken und eine ganzheitliche Sicht zugrunde legen. Neben der Prozessbetrachtung sollten auch die Perspektiven von Kunden und Mitarbeitern einfließen. Dies ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Analyse „Steuerung und Messung der Produktivität von IT-Services-Organisationen“, die das Analyse- und Beratungshaus Pierre Audoin Consultants (PAC) im Rahmen des Forschungsp