OMR 2018: metapeople-Masterclass
Programmatic Buying – Jobkiller, Herausforderung oder Chance?
Programmatic Buying – Jobkiller, Herausforderung oder Chance?
Programmatic Buying erschließt neue Bereiche:
Premium, Video und Mobile
• Wachstum von Real-Time-Bidding im Display-Bereich ungebrochen
• Premium-RTB erfährt großen Zuspruch, Treiber sind großflächige Formate
wie Billboard und Halfpage Ad
• Marktdurchbruch für Video-RTB in 2015 erwartet, Mobile-RTB bereits etabliert
Internationales RTB TradingDesk stellt sich dem Schweizer Fachpublikum vor
München/London, 19. Februar 2014 – myThings, der weltweit führende Anbieter von personalisierten Programmatic Ad Lösungen, beruft Stephanie Hospital als neues Mitglied in seinen Aufsichtsrat. Hospital war zuvor als Digital Executive Vice President bei Orange tätig.
Hamburg/München, 28.11.2013: Yieldlab, Anbieter der Monetarisierungsplattform für Premium-Publisher, kooperiert ab sofort mit der Einkaufsplattform Delta Projects. Die aus Schweden stammende Demand Side Platform (DSP) Delta Projects ist in Deutschland ab 2014 Partner von drei großen Netzwerkagenturen. Mit der Anbindung an die Supply Side Platform (SSP) von Yieldlab erhalten die Agenturen für ihr Programmatic Buying und Real-Time Bidding Zugang zum deutschen Premiuminventar.
Anleitung für den Einstieg in das Programmatic Buying
Real-Time Advertising (RTA) gehört derzeit zu den Top-Themen im Online-Marketing. Im letzten Jahr wurden laut IDC in Deutschland circa acht Prozent der Ausgaben für Online-Display-Avertising über RTA abgewickelt, für das Jahr 2016 wird ein drastisch steigender Anteil auf 21 Prozent des Gesamtvolumens prognostiziert. Die Amerikaner investierten 2012 bereits 15 Prozent ihrer Online-Werbeausgaben über Real-Time Adv