Neue Talente für alle Plunet-Standorte
Plunet setzt seinen Expansionskurs weiter fort und stellt mit Sophie Halbeisen, Patrick Marchitto und Andrej Scheunberg drei neue Mitarbeiter ein.
Plunet setzt seinen Expansionskurs weiter fort und stellt mit Sophie Halbeisen, Patrick Marchitto und Andrej Scheunberg drei neue Mitarbeiter ein.
Plunet setzt seinen Expansionskurs weiter fort und stellt mit Sophie Halbeisen, Patrick Marchitto und Andrej Scheunberg drei neue Mitarbeiter ein.
Heilbronn, 09.01.2013 – Aufgrund des großen Erfolges mit rund 750 Teilnehmern im vergangenen Jahr, wird die IBSolution ihre Webinar-Reihe 2013 mit aktuellen Themen weiter ausbauen. Gestartet wird am 16. Januar mit dem Thema SAP NetWeaver Identity Management Rapid Deployment Solution (RDS).
MS SharePoint ist die derzeit beliebteste professionelle Plattform, um interne Geschäftskommunikation, -prozesse und das vorhandene Wissen webbasiert im Unternehmen abzubilden. Diese Basis lässt sich durch Konfiguration, Programmierung oder auch durch fertige Standardsoftware erweitern. Microsoft bietet unter anderem die Projektmanagementlösung auf Basis von SharePoint an – den MS Project Server.
Microsoft bietet mit seinem Project Server eine Standardsoftware für professionelles Projektportfoliomanagement an. Um das System fit für das Überwachen großer und über mehrere Hierarchien aufgebauter Programme oder Großprojekte zu bekommen, ist mehr als Konfiguration der Standardeinstellungen notwendig.
Nach dem Release des neuen Microsoft Project Server in der Version 2010 ist es für viele Unternehmen interessant, die neuen Funktionen zu evaluieren oder in kleinen Projektteams schnell On Demand nutzen zu können. Hierzu müssen zwei Hürden genommen werden – zum einen die gerade für kleine Projektteams hohen Lizenzkosten und zum anderen die technische Bereitstellung, Konfiguration und Wartung der Umgebung. Eine einfache, für kleine Teams günstige und risikolose
Die Rückmeldung von IST-Zeiten bzw. Fortschritt und sonstigen Aufwänden ist ein zentrales Thema im Multiprojektmanagement und somit auch eine unternehmenskritische Funktion des MS Project Servers. Der Standard bietet einige Varianten der Zeitrückmeldung, die über die Server Einstellungen je nach Benutzerwunsch eingestellt werden können. So ist z.B. eine Rückmeldung auf einzelne Vorgänge in „% abgeschlossen“, „gesamten Zeit“ oder aber „zeitphasenbezogen“ z.B. je
Subversion erhält mit codeBeamer Managed Repository (MR) ein vollständiges Webadministrations-Tool, das die Subversion Repository-Berechtigungen projekt- und rollen-basiert unterstützt.