tesa Werk Hamburg nutzt die Multiprojektmanagement-Software KLUSA von OPUS
tesa Werk Hamburg setzt die webbasierte Projektmanagement-Lösung KLUSA ein.
tesa Werk Hamburg setzt die webbasierte Projektmanagement-Lösung KLUSA ein.
Weltweit arbeiten Software-Entwickler mit dem Issue-Tracking-Tool JIRA. Die Projektron GmbH ist eine der wenigen Hersteller, die eine JIRA-Integration als Standard-Lösung für ihre Projektmanagement-Software anbietet. Ab Projektron BCS 7.10 können Projektmanager JIRA-Daten in ihre Projekte integrieren, auswerten und fakturieren.
Die Multiprojektmanagement-Software KLUSA enthält ab der Version 7.0 ein vollständig neues Ressourcenmanagement.
Das 15. PLANTA-Anwenderforum am 11. und 12. Juni 2013 im Novotel Karlsruhe City hielt für die mehr als 100 Teilnehmer eine interessante Mischung aus Workshops und Fachvorträgen bereit. Die Möglichkeit, Neuheiten und Trends aus erster Hand zu erhalten, begeisterte die Gäste wieder genauso wie das intensive Networking sowie der Erfahrungsaustausch und die Expertengespräche.
Projektron ist beim Unternehmenswettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2013“ des Great Place to Work Instituts in Zusammenarbeit mit der Initiative Neue Qualität der Arbeit als einer der 100 besten Arbeitgeber der Bundesrepublik ausgezeichnet worden. Prämiert wurden Unternehmen, die ihren Mitarbeitern eine besonders vertrauensvolle, wertschätzende und attraktive Arbeitsplatzkultur bieten.
Bequem per Drag & Drop das Projektteam zusammenstellen, den Ressourcenbedarf schnell am Ticket planen und Texte direkt in der Projektmanagement-Software formatieren: Das neue Projektron BCS 7.6 bringt praktische Werkzeuge für das Projektgeschäft und sorgt mit separatem Supportportal für besonders hohen Datenschutz. CeBIT-Besucher erfahren vom 5. – 9. März bei Projektron in Halle 3, A17 und Halle 13, E57, wie sie leicht und effizient Projekte planen, koordinieren und auswe
Vertrauen, Stolz und Teamgeist sorgen bei Projektron für Wohlfühlatmosphäre und gehören zu den zentralen Bewertungskriterien im Arbeitgeberwettbewerb von Great Place to Work. Heute verlieh das unabhängige Forschungs- und Beratungsinstitut dem Berliner Softwarehersteller die Auszeichnung „Beste Arbeitgeber in der IT 2013“.
Für die Zukunft vorgesorgt!
Die Züricher Vertec AG, führender Schweizer Anbieter von ERP- und CRM-Lösungen für Dienstleistungsunternehmen, hat mit Gründung der Vertec GmbH eine eigene Niederlassung in Hamburg eröffnet. Denn auch in Deutschland steigt die Nachfrage nach den sehr anpassungsfähigen Vertec CRM- und ERP-Branchenlösungen für Dienstleister stark an. Mit diesem Schritt baut die Schweizer Softwareherstellerin ihre Marktkompetenz und Benutzernähe weiter aus.
Die Ver
Projektron beteiligte sich an einer kürzlich durchgeführten Studie der Technischen Universität Dortmund zur Vereinbarkeit von Karriere und Familie. Die Studie untersuchte Lösungsansätze von 49 Exzellenz-Unternehmen in Deutschland, die insbesondere auf Chancengleichheit im Personalmanagement Wert legen. Die Studie identifiziert Maßnahmen, die besonders dazu beitragen, Mitarbeiter zu binden und Beruf und Familie zu vereinbaren.
Constanze Jäger, Studienleiterin