Projektron GmbH bezieht neues Quartier in Berlins Mitte

Die Berliner Projektron GmbH, Hersteller der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS, hat zum 29. März ihr neues Quartier in Berlins Mitte bezogen. „Unsere alten Räume in Kreuzberg sind uns zu klein geworden“, erläutert Maik Dorl, Geschäftsführer von Projektron. „Trotz der Wirtschaftskrise sind wir in den letzten Jahren stetig gewachsen. Mit 60 Mitarbeitern und einem anhaltenden Umsatzplus machten wir uns auf die Suche nach neuen Räumen.“

Fündig

Projektron BCS 6.16 auf der embedded world

Die Projektron GmbH ist erneut Aussteller auf der embedded world. Die Messe für Entwickler von Embedded-Systemen findet vom 2. bis 4. März in Nürnberg statt. In der Halle 10 Halle auf dem Stand 439 präsentiert Projektron die Version 6.16 der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS. Wichtigste Neuerung ist die Mehrwährungsfähigkeit. Bereits in der Version 6.14 sind die Unterstützung der agilen Managementmethode Scrum, die Meilensteintrendanalyse,

Projektron präsentiert Mehrwährungsfähigkeit auf der CeBIT

Die Projektron GmbH ist zum 9. Mal Aussteller auf der CeBIT, die vom 2. bis 6. März in Hannover stattfindet. In der Halle 3 auf dem Stand A 03 präsentiert Projektron die Version 6.16 der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS. Wichtigste Neuerung ist die Mehrwährungsfähigkeit. Bereits in der Version 6.14 sind die Unterstützung der agilen Managementmethode Scrum, die Meilensteintrendanalyse, die Unterstützung von Tagessätzen für die Rechnung

Schönwetter-Projekte – Projektron gewinnt die MeteoGroup als Kunden

Die Berliner Projektron GmbH gewinnt die MeteoGroup Deutschland GmbH als Kunden. Der private Wetterdienst mit Sitz in Berlin nutzt die webbasierte Projektmanagement-Software Projektron BCS zukünftig im Unternehmen für Entwicklungs- und Infrastrukturprojekte. Zum Einsatz kommen insbesondere die Projektplanungs- und Controlling-Funktionen der Software, das Ressourcenmanagement und das Support-System. Über eine Schnittstelle zu MS Exchange werden Kunden- und Termindaten ausgetauscht.

Nutzen der Basisplanung – Projektkontrolle auf die einfachste und wirkungsvollste Art

Nutzen und Funktion eines Basisplans (Ursprungsplan) für den
Projekterfolg wird vielfach unterschätzt. Im Gegensatz zu
einem aktuellen Plan, der als Planungs-, Control- und
Kommunikationsmedium für das Projektteams dient und damit
auch einer Veränderungsdynamik unterliegt, ist der Basisplan
ein Führungsinstrument der übergeordneten Leitungsebene. Er
enthält die genehmigten Eckwerte eines Projekts.

Mit Projektcontrolling auf der Erfolgsspur

Viele Projekte wurden dank eines umfassenden Projektcontrollings aus einer Schieflage gerettet und somit doch noch zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. Das Projektcontrolling wird dem Projektmanagement unterstützend zur Seite gestellt, um die Planung, Realisation sowie den Abschluss von Projekten zu begleiten.